05.02.2013, 22:12
v2x schrieb:hi,mal ne frage.ich hatte ja mal das thema wegen den "günstigen" lambdasonden aufgemacht.
so da mir das immer wieder in der werksatt auslesen auf dauer zu teuer wird(sagtest ja erstmal die livewerte angucken..) war heut ein kollege mit einem obd tester da.
lambdasonde vor-kat. regelt schnell und sauber zwischen 0,2-und 0,7 hin und her.
lambdasonde nach-kat steht dabei permanent auf 0,5volt!
die stecker und kabel sind ok,die abgasanlage ist auch nicht undicht.
könntest du mir bitte sagen ob das so gehört mit der nach-kat-sonde oder ob die der übeltäter ist.
achja auto wurde vorher gut 30km bewegt.war also warm
mfg
Das ist nichts für PN!
So wie das aussieht hast du einen gut funktionierenden KAT und alles ist im Lot.
Schau mal hier nach http://www.aet-auto.de/pdfs/TechnischeIn...Sonden.pdf
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen