23.12.2012, 14:54
Ups, hab die Antworten hier gar nicht mitbekommen...
Das Polster für den Po ist sogar in 5 Min ausgebaut und der Sitz muß dazu nicht raus.
-Sitz ganz nach vorn Schieben und die Lehne vorklappen.
-Mit einer Taschenlampe sieht man viel besser...
-Dann von hinten die Gummibänder unter dem Gestell aushängen, die den Rückenlehnenbezug spannen.
-Darunter kommt dann eine Art Kabelbinder zum Vorschein, mit der dieser umfassende Bindfaden gespannt wird.
-Diesen vorsichtig öffnen und die beiden grauen Steckclipse lösen, die das Sitzpolster am Gestell halten.
-Im Bezug sind noch 2 Gummibänder, die den Lehnenbezug mit dem Sitzbezug verbinden.
(sind nur mit Häckchen eingehängt)
-Dann kann man das Polster einfach abnehmen.
Das Polster selbst wird tatsächlich nur durch die beiden Clipse und den Bindfaden auf dem Gestell gesichert.
So ging es zumindest bei mir.

Das Polster für den Po ist sogar in 5 Min ausgebaut und der Sitz muß dazu nicht raus.
-Sitz ganz nach vorn Schieben und die Lehne vorklappen.
-Mit einer Taschenlampe sieht man viel besser...

-Dann von hinten die Gummibänder unter dem Gestell aushängen, die den Rückenlehnenbezug spannen.
-Darunter kommt dann eine Art Kabelbinder zum Vorschein, mit der dieser umfassende Bindfaden gespannt wird.
-Diesen vorsichtig öffnen und die beiden grauen Steckclipse lösen, die das Sitzpolster am Gestell halten.
-Im Bezug sind noch 2 Gummibänder, die den Lehnenbezug mit dem Sitzbezug verbinden.
(sind nur mit Häckchen eingehängt)
-Dann kann man das Polster einfach abnehmen.
Das Polster selbst wird tatsächlich nur durch die beiden Clipse und den Bindfaden auf dem Gestell gesichert.
So ging es zumindest bei mir.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.