Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer (gebrauchter) Twingo und kleine Kinderkrankheiten
#1
ZZTwingo1 
Hallo Leutz!

Ich habe meiner Frau einen neuen gebrauchten Twingo gekauft und zwar einen Twingo I, Phase II (denk ich) Erstzulassung Mai 2000 mit D7F-Motörchen in Monaco-Blau.
Der Wagen hat allerdings noch ein paar kleinere Kinderkrankheiten bei denen man mir vielleicht helfen kann. Da ich an meinem Oldie keinen technischen Schnickschnack habe, kenne ich mich mit Dingen wie ZV oder WFS einfach nicht aus.
Als erstes ist da die Tatsache, dass die Fernbedienung am Schlüssel nichts tut außer mir mit roter LED zu bestätigen, dass ich gedrückt habe.
Auch das Richten des Schlüssels auf den Empfänger an der Innenraumleuchte ändert daran nichts.
Die Motoren der ZV funktionieren und haben Strom, denn die Türen werden beim Drücken des Knopfes an der Innenleuchte neben dem IR-Empfänger ver- bzw. entriegelt. Also denke ich dass der Fehler irgendwie am Schlüssel oder am Empfänger liegen wird.
Beim manuellen Aufschließen einer Tür werden die anderen Türen aber auch nicht mit entriegelt (sollte doch so sein, oder?).
Da der Lichtschalter und das Licht an der Innenlampe nicht geht, würde ich dieses Bauteil sowieso austauschen.
Vielleicht hat ja jemand sowas noch rumfliegen und würde es günstig abgeben.
Evtl. wäre es ja eine gute Idee den ganzen Schloss-Satz zu ersetzen. Wir haben nämlich nur 2 Schlüssel von denen nur einer den Wagen startet. Der andere ist vom Schlüsseldienst oder so und schließt nur die Türen. Die Heckklappe lässt sich mit keinem der beiden Schlüssel schließen. Da ist wohl mal ein neues Schloss reingekommen zu dem kein Schlüssel dabei ist.
Den Kofferraum können wir demnach also nur über den Knopf für die ZV an der Innenleuchte abschließen, was nervig ist.
Meine Frage ist jetzt, da wir die WFS ohnehin nicht benötigen, ob es für unseren Twingo evtl. auch Steuergeräte gibt, die ohne WFS sind aber trotzdem über Fernbedienung verfügen oder ob das immer zusammengehört. Auf die Fernbedienung würden wir auch verzichten solange die ZV alle Türen entriegeln würde beim Aufschließen einer Tür.
Vielleicht kann mir dahingehend ja jemand einige Tips geben, da ich mich mit diesen Systemen nicht besonders auskenne.
Vielleicht hat auch jemand mit Ahnung Lust sich unseren Twingo mal anzuschauen.
Ich freue mich auf eure Antworten.

Grüße aus Dortmund!


-Patrick-
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Neuer (gebrauchter) Twingo und kleine Kinderkrankheiten - von pblu2305 - 06.12.2012, 12:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gebrauchter Schlüssel oder von Aliexpress für ZV? ArdaGS90 1 1.162 10.01.2022, 13:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Neuer Twingo mit elektrischen Problemen Jag_Willi 22 16.448 22.09.2017, 15:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Neuer Schlüssel für Twingo II twingotrilogologe 12 12.383 22.01.2016, 21:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Neuer Schlüssel für Twingo Bj. 2001 QQ1903 6 12.143 22.04.2015, 00:06
Letzter Beitrag: 9eor9
  Neuer Anlasser 98er Twingo BabyRay 1 2.629 05.02.2015, 15:15
Letzter Beitrag: 9eor9
  Twingo 2001: Neuer Plip Spanni 11 11.291 14.11.2013, 16:12
Letzter Beitrag: Spanni
  Störgeräusche Mikrofon der FSE (neuer Twingo Gordini GT) Sepp 7 7.027 25.04.2013, 20:39
Letzter Beitrag: John McClane
  Neuer/Gebrauchter Schlüssel? bay_2002 1 2.367 09.07.2009, 11:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste