20.11.2012, 22:14
Die videos von ARS sind eh fragwürdig.Kritik ist da gar nicht gern gesehen
Komisch..
Das Audio System von Variotex ist,kann ich nicht bestätigen und muss gestehen höre ich nun zum ersten mal. Nichtsdestotrotz-das AS butyl das ich vor einigen tagen in der hand hatte,war in meinen augen nichts zum Dämmen. Lediglich ne "alufolien" starke dämmschicht und dafür ne menge butyl. Da lobe ich mir (nein,nicht nur weil ich es u.a. vertreibe,sondern wirklich von überzeugt bin) das Ultra 1.7.
Man denk man haut bei mir gegen ne panzertür,obwohl nicht ansatzweise flächig die außenhaut gedämmt wurde.. Gewusst wie un material mix.Es kommt eben nicht auf die Masse ,sondern Klasse an. Aber auch dazu gibts schon mehr als genug threads in diesem Universum.
@ Don Krypton
Du willst also sagen,lieber viel geld in die stufe statt dem FS investieren? Vollkommen falscher weg..Und die Qualität eines Amps anhand seiner Preiskategorie auszumachen,ist ehrlich gesagt absolut überholt. Es gibt einige wirklich Gute günstige Amps,die mit teureren Produkten locker mithalten können. Man sollte eines auch hier nicht vergessen: Die stufe verstärkt das eingangsssignal,und das im besten falle komplett unverfälscht..
Zudem heißt es immer noch lautsprecher und 4 stück-eine in jede ecke? Warum?! Die bühne kommt von vorne oder?! Und nen anständiges Fs brauch keinerlei unterstützung durch ein heck system. Das spielt laut genug,richtig verbaut etc. . Und dafür brauchts nun mal nicht haufenweise geld,sondern nur den richtigen einbau und etwas beihilfe.Dann wird aus Wenig Geld viel Sound/klang, wie es derjenige eben mag,bzw was er gern haben möchte.
War das nicht sogar das Ultra von mir Matze? Bin nicht mehr ganz sicher .. Aber da sieht mans ja
Von wegen labrig etc . Variotex will ich in keinster weise schlecht reden,super produkte. Aber das AS= Variotex ist,werd ich mal in erfahrung bringen..Kanns mir echt nicht vorstellen

Das Audio System von Variotex ist,kann ich nicht bestätigen und muss gestehen höre ich nun zum ersten mal. Nichtsdestotrotz-das AS butyl das ich vor einigen tagen in der hand hatte,war in meinen augen nichts zum Dämmen. Lediglich ne "alufolien" starke dämmschicht und dafür ne menge butyl. Da lobe ich mir (nein,nicht nur weil ich es u.a. vertreibe,sondern wirklich von überzeugt bin) das Ultra 1.7.
Man denk man haut bei mir gegen ne panzertür,obwohl nicht ansatzweise flächig die außenhaut gedämmt wurde.. Gewusst wie un material mix.Es kommt eben nicht auf die Masse ,sondern Klasse an. Aber auch dazu gibts schon mehr als genug threads in diesem Universum.
@ Don Krypton
Du willst also sagen,lieber viel geld in die stufe statt dem FS investieren? Vollkommen falscher weg..Und die Qualität eines Amps anhand seiner Preiskategorie auszumachen,ist ehrlich gesagt absolut überholt. Es gibt einige wirklich Gute günstige Amps,die mit teureren Produkten locker mithalten können. Man sollte eines auch hier nicht vergessen: Die stufe verstärkt das eingangsssignal,und das im besten falle komplett unverfälscht..
Zudem heißt es immer noch lautsprecher und 4 stück-eine in jede ecke? Warum?! Die bühne kommt von vorne oder?! Und nen anständiges Fs brauch keinerlei unterstützung durch ein heck system. Das spielt laut genug,richtig verbaut etc. . Und dafür brauchts nun mal nicht haufenweise geld,sondern nur den richtigen einbau und etwas beihilfe.Dann wird aus Wenig Geld viel Sound/klang, wie es derjenige eben mag,bzw was er gern haben möchte.
(20.11.2012, 19:36)Drummermatze schrieb: Sag mal was verwendet der da in dem Video für ne Alufolie?
Das Alubutyl was ich hatte war viel stracker, dicker und schwerer. und das war nur 1,8mm
War das nicht sogar das Ultra von mir Matze? Bin nicht mehr ganz sicher .. Aber da sieht mans ja
