06.11.2012, 18:48
du mußt den Thermofühler ja nicht gleich tauschen - es täte auch ne Widerstandsmessung im kalten und betriebswarmen Zustand und ein Vergleich mit den Werten aus der Twingo-Doku ....
...und das mit Istrien hab ich im Profil gelesen, daher ja auch mein Hinweis auf das "Betriebsgebiet" ...
@fred58: ich versteh bloß net ganz, wieso sich bei dir der Staub an der Kerzenbohrung gebildet hat - hat da die Kerze durchgeblasen oder gabs eher wegen nicht mehr dichtendem Einlaßventil nen Rückschlag ins Ansaugrohr und von da an die Kerze? -
ok, das Bild mit den 4 Kerzen hab ich net gesehen, mir aber nun mal angeschaut .. sehen für mich eigentlich alle recht gleichmäßig aus.
...und das mit Istrien hab ich im Profil gelesen, daher ja auch mein Hinweis auf das "Betriebsgebiet" ...
@fred58: ich versteh bloß net ganz, wieso sich bei dir der Staub an der Kerzenbohrung gebildet hat - hat da die Kerze durchgeblasen oder gabs eher wegen nicht mehr dichtendem Einlaßventil nen Rückschlag ins Ansaugrohr und von da an die Kerze? -
ok, das Bild mit den 4 Kerzen hab ich net gesehen, mir aber nun mal angeschaut .. sehen für mich eigentlich alle recht gleichmäßig aus.
tschüss,
Harald_K
Harald_K