23.10.2012, 13:42
Hallo,
ich habe versehendlich im Sommer den Behälter für die Kühlflüssigkeit mit normalem Wasser aufgefüllt.
Beim Reifenwechsel wurde Kühlflüssigkeit nachgefüllt und es wurde mir empfohlen, alsbald einen neuen Termin in der Werkstatt zu vereinbaren, um die gesamte Flüssigkeit im System abzulassen, zu entlüften und dann mit Kühlflüssigkeit nachzufüllen, da durch das noch vom Sommer vorhandene restliche Wasser + die zugeführte Kühlflüssigkeit nur einen Schutz bis -3° ergeben.
Ich fahre sehr wenig mit dem Twingo, etwa 250 km im Monat.
Ist es ratsam der Empfehlung zu folgen?
Danke für Antworten, Gruß Roland
ich habe versehendlich im Sommer den Behälter für die Kühlflüssigkeit mit normalem Wasser aufgefüllt.

Beim Reifenwechsel wurde Kühlflüssigkeit nachgefüllt und es wurde mir empfohlen, alsbald einen neuen Termin in der Werkstatt zu vereinbaren, um die gesamte Flüssigkeit im System abzulassen, zu entlüften und dann mit Kühlflüssigkeit nachzufüllen, da durch das noch vom Sommer vorhandene restliche Wasser + die zugeführte Kühlflüssigkeit nur einen Schutz bis -3° ergeben.
Ich fahre sehr wenig mit dem Twingo, etwa 250 km im Monat.
Ist es ratsam der Empfehlung zu folgen?
Danke für Antworten, Gruß Roland