19.10.2012, 23:03
Hallo.
Einige Neuerungen und weitere Fragen sind aufgetaucht
Als erstes zu den Neuerungen:
Die Rücksitzbank ist mittlerweile rausgerissen (Ausgebaut) worden und steht in der Garage rum.
Als nächster Schritt hab ich mir eine 19mm Holzplatte besorgt welche passgenau zugeschnitten wird und dann den gesamten hinteren Bereich, also von Rückbank bis Kofferraumkante, ausfüllen wird. Und wies der Zufall will, hab ich einige m² schwarz-grauen Industrieteppich bekommen, der wird da draufgeklebt, damit man das Brett nicht mehr sieht.
Viele Gedanken hab ich mir gemacht wie ich die Holzplatte befestigen könnte. Ich kann ja schliesslich nicht einfach mal ein paar Löcher ins Blech bohren.
ALso beschlossen, das ich eine "Unterkonstruktion" aus versch. starken Latten/Kanthölzern machen werde. Diese Unterkonstruktion wird mittels eines guten Klebers an die Karrosserie geklebt, die Holzplatte später drauf geschraubt. Aus Dachlatten bau ich einen Rahmen auf die Holzplatte, ebenfalls mit Teppich verkleidet, in den der Subwoofer eingepasst wird und mit diesem dann auch verschraubt werden kann.
Ein weiterer großer Vorteil dieser Bauart ist, das ich sämtliche Kabel "unten" verlegen kann und man später nur wenige cm sehen wird.
Jetzt zu den sich daraus ergebenden Fragen:
Ich hab gesehen, ich muss die Holzplatte teilen damit ich später auch noch ans Ersatzrad dran komme. Die Verbindung zwischen den beiden Plattenteilen mach ich mit breiten stabilen Scharnieren. Nur für den "Verschluss" hab ich noch keine Idee. Jemand anders eine?
Ausserdem macht mir die Eigenschwingung der Konstruktion Sorgen. Wie krieg ich die billig gedämmt?
Und ob ich ein Hecksystem einbaue weiß ich auch noch nicht, da wärs dann ja fast von Nöten mit einer 2ten Batterie zu arbeiten, das wird mir zu teuer. Soll ja nur eine Spielerei sein ....
Zu guter Letzt:
Ich hab so das Gefühl, es bedarf einer neuen Batterie. Oder ist es normal bei diesen Kisten, das im Standgas das Licht etwas dunkler wird bzw. die Tachobeleuchtung etwas dunkler wird wenn das Licht angeht?
Vielen Dank für eure Hilfen, Meinungen, (konstruktive) Kritik und alles andere.
meinkleiner
Und ja, ich werd Bilder von allem machen und später hochladen, keine Angst.
Einige Neuerungen und weitere Fragen sind aufgetaucht

Als erstes zu den Neuerungen:
Die Rücksitzbank ist mittlerweile rausgerissen (Ausgebaut) worden und steht in der Garage rum.
Als nächster Schritt hab ich mir eine 19mm Holzplatte besorgt welche passgenau zugeschnitten wird und dann den gesamten hinteren Bereich, also von Rückbank bis Kofferraumkante, ausfüllen wird. Und wies der Zufall will, hab ich einige m² schwarz-grauen Industrieteppich bekommen, der wird da draufgeklebt, damit man das Brett nicht mehr sieht.
Viele Gedanken hab ich mir gemacht wie ich die Holzplatte befestigen könnte. Ich kann ja schliesslich nicht einfach mal ein paar Löcher ins Blech bohren.
ALso beschlossen, das ich eine "Unterkonstruktion" aus versch. starken Latten/Kanthölzern machen werde. Diese Unterkonstruktion wird mittels eines guten Klebers an die Karrosserie geklebt, die Holzplatte später drauf geschraubt. Aus Dachlatten bau ich einen Rahmen auf die Holzplatte, ebenfalls mit Teppich verkleidet, in den der Subwoofer eingepasst wird und mit diesem dann auch verschraubt werden kann.
Ein weiterer großer Vorteil dieser Bauart ist, das ich sämtliche Kabel "unten" verlegen kann und man später nur wenige cm sehen wird.
Jetzt zu den sich daraus ergebenden Fragen:
Ich hab gesehen, ich muss die Holzplatte teilen damit ich später auch noch ans Ersatzrad dran komme. Die Verbindung zwischen den beiden Plattenteilen mach ich mit breiten stabilen Scharnieren. Nur für den "Verschluss" hab ich noch keine Idee. Jemand anders eine?
Ausserdem macht mir die Eigenschwingung der Konstruktion Sorgen. Wie krieg ich die billig gedämmt?
Und ob ich ein Hecksystem einbaue weiß ich auch noch nicht, da wärs dann ja fast von Nöten mit einer 2ten Batterie zu arbeiten, das wird mir zu teuer. Soll ja nur eine Spielerei sein ....
Zu guter Letzt:
Ich hab so das Gefühl, es bedarf einer neuen Batterie. Oder ist es normal bei diesen Kisten, das im Standgas das Licht etwas dunkler wird bzw. die Tachobeleuchtung etwas dunkler wird wenn das Licht angeht?
Vielen Dank für eure Hilfen, Meinungen, (konstruktive) Kritik und alles andere.
meinkleiner
Und ja, ich werd Bilder von allem machen und später hochladen, keine Angst.
