21.09.2012, 23:06
Wenn die Kohlen richtig runter sind brennt die Ladekontrolle bei der Magneti Marelli Lichtmaschine gar nicht mehr, auch nicht im Stand.
Die AC Delco hat überhaupt keinen Hilfsgleichrichter sondern eine komplexere Elektronik für die Erregung.
Die Phase wird nur für die Drehzahlerkennung genutzt, die Erregung aus der Batterie gespeist und verzögert und sanft eingeschaltet.
(21.09.2012, 17:37)Harald_K schrieb: ... übrigens, bei der ACDelco ist der Hilfsgleichrichter scheints im Regler integriert - da wird nur eine der 3 Phasen abgegriffen.Bleiben wir bei der Magneti Marelli.
Die AC Delco hat überhaupt keinen Hilfsgleichrichter sondern eine komplexere Elektronik für die Erregung.
Die Phase wird nur für die Drehzahlerkennung genutzt, die Erregung aus der Batterie gespeist und verzögert und sanft eingeschaltet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen