Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Karre macht mich fertig ! *seufz* Antriebswelle defekt oder was? ..plz help!
#13
-

Sodele Twisted Evil

Gestern komplette Bremse vorne rechts auseinander genommen und alles schön mit Bremsenreiniger "saubäer" gemacht... war eine elende Sauerei! Wink
Dann Manschette halb voll mit MoS2 Fett und bei der Gelegenheit gleich mal die Führungsbolzen des Sattelträgers mit gefettet... wenigstens Klappern die Bremssättel rechts jetzt nicht mehr "so stark" wie früher...

Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

1. In einem der Abstand-Gummis ist ein kleiner Riss... schlimm?!
2. Die Bremsbeläge INNEN sind ziemlich runter, wobei die ÄUSSEREN noch einigermassen taugen... wie kommt das?! bzw. kann das evtl mit dem nervigen "dängeln" der Beläge an die Scheiben zu tun haben?! ..oder ist dach der/die ausgeleiherte(n) Führungsbolzen schuld...
3. Da die Gummi's/Manschette/Schläuche logischerweise auch B-Reiniger abbekommen haben... sollte man die wieder mit irgend etwas "behandeln" ?!

Alles erstmal wieder zusammen gebaut.. neue Klemmschelle an die Manschette.. und das Dingen rollt erstmal wieder..

Leider singt/brummt/dröhnt es (wie vor dem Malheur auf der Autobahn) vorne immernoch...
Ich weiss beim besten Willen nicht, wie ich das einordnen soll... Radlager? Getriebe/Differential? ..oder doch die Antriebswelle?
Am lautesten so bei 80 km/h... ob ich auskuppel ist egal... Geräusch bleibt... kann es dann überhaupt die Antriebswelle sein, oder scheidet die deswegen schonmal aus ?!

...na jedenfalls fährt er erstmal wieder...

habe ich jetzt nochmal 'nen Satz ATE Bremsbelage VA bestellt... die Scheiben sind zwar auch schon am wegbröseln, aber ich bin mir ehrlich gesagt ob dieses nervtötenden Ssumm-Geräuschs und dem Klappern an der Vorderachse nicht mehr ganz so sicher, ob sind neue Scheiben für immerhin wieder knapp unter 100 Tacken noch lohnen...


Nebenbei - mein 100ster Beitrag !

goil -

*zwinker*


Also in diesem Sinne,

Gruß an alle und vielen Dank für dieses tolle Forum.

Tonne

-

Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Antriebswelle - von TobY87 - 25.08.2012, 13:08
RE: Antriebswelle - von Muelltonne7777 - 25.08.2012, 13:20
RE: Die Karre macht mich fertig ! *seufz* Antriebswelle defekt oder was? ..plz help! - von Muelltonne7777 - 03.09.2012, 11:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswelle für den Rs Twingorennnudel 6 6.308 21.02.2025, 20:17
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  Antriebswelle macht Geräusche? Fehlanzeige... Herlin 1 769 15.01.2025, 14:54
Letzter Beitrag: wodipo
  antriebswelle marcimo 2 4.705 04.06.2017, 15:40
Letzter Beitrag: marcimo
ZZTwingo1 Antriebswelle Schrauby 5 7.063 26.07.2015, 21:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? Milkscheeks 8 8.733 16.05.2015, 09:02
Letzter Beitrag: Milkscheeks
  2. Gang klemmt, Kupplung defekt? Schaltgestänge defekt? Hilfe :( Sasa0590 2 7.446 27.06.2013, 14:43
Letzter Beitrag: Kleine
  Antriebswelle defekt? - brauche dringend Hilfe! Jenss 43 64.575 05.06.2013, 19:26
Letzter Beitrag: hbxx792
ZZTwingo1 Antriebswelle oder doch was anderes anwi 6 6.770 26.02.2013, 22:45
Letzter Beitrag: arthur42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste