28.08.2012, 21:12
Heute nach Zahnriemenwechsel mit Spannrolle/WaPu nach der Anleitung hier aus dem Forum erste Probefahrt. Zuerst war alles gut, dann fing er auf dem Rückweg - also bei warmem Motor plötzlich unter Last an zu ruckeln, bzw. zu rattern, so wie früher zu fett laufende Zweitakter sägten, so ähnlich kenne ich es auch, wenn unter Last ein Zylinder aussteigt. Nach längerem Ruckeln ging auch die Motorkontrollleuchte an, bei zartem Gasgeben aber gleich wieder aus.
Was ist das?
Wenn das mit dem Zahnriemenwechsel irgendwie zu tun hätte, also Steuerzeiten verstellt wären, müsste es ja durchgehend Probleme geben. Ohne Last kann man den Motor langsam hochdrehen lassen ohne Symptome, wenn man das Gaspedal schnell durchtritt, rappelt es wieder. Fahren kann man so kaum.
Es trat plötzlich auf, kann sich die Spannrolle gelöst haben?
Mann, alle Fehler und Wartungsrückstände beseitigt und dann erwischt es einen doch kalt.
Nur am Rand: Hat der eine OBD2-Buchse? Dann könnte ich mal den Fehlerspeicher auslesen.
Danke schon mal im Voraus!
Was ist das?
Wenn das mit dem Zahnriemenwechsel irgendwie zu tun hätte, also Steuerzeiten verstellt wären, müsste es ja durchgehend Probleme geben. Ohne Last kann man den Motor langsam hochdrehen lassen ohne Symptome, wenn man das Gaspedal schnell durchtritt, rappelt es wieder. Fahren kann man so kaum.
Es trat plötzlich auf, kann sich die Spannrolle gelöst haben?
Mann, alle Fehler und Wartungsrückstände beseitigt und dann erwischt es einen doch kalt.
Nur am Rand: Hat der eine OBD2-Buchse? Dann könnte ich mal den Fehlerspeicher auslesen.
Danke schon mal im Voraus!