26.08.2012, 15:53
Also die Billo-Bremsscheiben und Beläge aus dem Zubehör können schon durchaus ein Grund sein...
nimm ATE Bremsscheiben und Beläge.. die sind zwar etwas teurer - aber meiner meinung nach halten die viel länger und rosten einem nicht gleich unter den Nägeln weg
Rost an den Scheiben gibt's immer, das ist ja ganz normal... aber Rost AUF den Scheiben so wie bei Dir, da würde ich (wie mein Vorredner schon sagte) mal auf wiederverwendete Bremsbeläge bei neuen Scheiben - oder eben auf Billigartikel aus dem Zubehör (der Bucht?) tippen.
sehen die auf beiden Seiten so aus? oder nur auf einer? ... wenn nur auf einer Seite dann käme vielleicht auch noch ein def. Bremssattel (Gleitbolzen vom Sattelträger fest?!) in Betracht...
GreetZ
Tonne
nimm ATE Bremsscheiben und Beläge.. die sind zwar etwas teurer - aber meiner meinung nach halten die viel länger und rosten einem nicht gleich unter den Nägeln weg

Rost an den Scheiben gibt's immer, das ist ja ganz normal... aber Rost AUF den Scheiben so wie bei Dir, da würde ich (wie mein Vorredner schon sagte) mal auf wiederverwendete Bremsbeläge bei neuen Scheiben - oder eben auf Billigartikel aus dem Zubehör (der Bucht?) tippen.

sehen die auf beiden Seiten so aus? oder nur auf einer? ... wenn nur auf einer Seite dann käme vielleicht auch noch ein def. Bremssattel (Gleitbolzen vom Sattelträger fest?!) in Betracht...
GreetZ
Tonne
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702