Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Originale Renault Anleitung zum Nachrüsten der NSW...
#38
Naja, mal schauen ob ich das Standlichsignal direkt am Schalter abgreifen kann.
Das wäre natürlich noch schöner.

Die Kontrolllampe werde ich aber tatsächlich an den NSW abgreifen.
Dazu habe ich ohnehin schon ein 3-adriges Kabel in den Motorraum gelegt.

Ich finde es aber in jedem Fall witzig, das an dem Schalter ein solches Signal nicht anliegt.
MFG
Daniel

"I Don't like Metal - I love it" Rock Group

"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Originale Renault Anleitung zum Nachrüsten der NSW... - von natan - 22.08.2012, 19:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anleitung Schlüssel programmieren / anlernen Twingo 1 / 2 mit UCH per OBD ELM327 yamstar 141 131.355 Gestern, 08:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Anleitung Quickshift-Druckspeicher tauschen KevKev1991 103 148.623 29.07.2025, 15:26
Letzter Beitrag: Sachse007
ZTwingo2 Anleitung zur Demontage der Stoßstange vorne EX - G Fahrer 15 137.087 05.06.2025, 07:19
Letzter Beitrag: TwinGoVegan
ZZTwingo1 Anleitung: Bremsbeläge Wechseln vorne! schocker_do 28 130.834 04.03.2025, 07:07
Letzter Beitrag: Eleske
  Original Renault Dachträger Twingo 1 Anleitung ccmskates 1 13.222 14.06.2023, 18:57
Letzter Beitrag: Orange
  Anleitung Bremslichtschalter tauschen (Twingo 2) balero 0 5.560 16.05.2022, 17:34
Letzter Beitrag: balero
ZTwingo2 Anleitung zur Demontage der Spiegelkappen EX - G Fahrer 10 43.081 12.10.2021, 19:08
Letzter Beitrag: da_andy_ffm
ZZTwingo1 Anleitung: Motorhaubenzug Gerissen!!! Wie bekomme ich sie AUF? RennKrümel 15 73.700 04.09.2021, 18:38
Letzter Beitrag: klein.le

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste