01.07.2012, 21:59
Alle 5Jahre oder 120.000km, kommt drauf an was zuerst rum ist.
Schweller, Türunterseite, Fahrschemel, Kofferraum( Reserveradmulde)-> wird gerne zum Teich, wenn zb. Feuchtigkeit durch die undichte Rückleuchten eindringt.
Die originalen Federn brechen vorne gerne mal. Ist eigentlich garantiert, dass sie im Leben eines Twingos mal brechen.
Mir fällt grad nix mehr ein. Vielleicht hat der ein oder andere nochwas
Generell natürlich auf Spaltmaße u.A. achten
Schweller, Türunterseite, Fahrschemel, Kofferraum( Reserveradmulde)-> wird gerne zum Teich, wenn zb. Feuchtigkeit durch die undichte Rückleuchten eindringt.
Die originalen Federn brechen vorne gerne mal. Ist eigentlich garantiert, dass sie im Leben eines Twingos mal brechen.
Mir fällt grad nix mehr ein. Vielleicht hat der ein oder andere nochwas

Generell natürlich auf Spaltmaße u.A. achten
