30.06.2012, 09:38
(29.06.2012, 21:04)Broadcasttechniker schrieb: Steht doch in der Doku.
Runterladen und sich freuen
Wo? in den Tipps, wo sonst.
Seite 1454 von 1796
Ist unabhängig vom verbauten Kompressortyp aber abhängig von der Motorisierung, seltsam.
ist korrekt broadi,
ich nehme stark an das bei verschiedenen motorisierungen die übersetzung aufn kompressor anders ist.
Daher kann sich was zwischen 20 und 40 gramm unterschied ergeben.
wichtig beim befüllen ist:
lieber beim angegebenem wert stehen lassen, als mehr.
der hochdruckschalter kommt echt früh, und bei 30 grad aussentemperatur ist das mehr als nervig, weil wenn man für reichlich abnahme sorgt muss man die ganze zeit mit gebläse auf volldampf fahren.
würde dann eher die hochdruckleitung nachisolieren, hat bei meinem altem megane 1 nochmal 4 grad Delta T am gebläse gebracht.
Die hochdruckleitung ist die dünnere leitung, die vom kompressor weggeht.
isolieren kann man z.b. mit ner Rolle armaflex als wickelband, aber bitte nicht verschraubungen zukleben!
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r