Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches und wie viel Kühlwasser bei Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel??
#7
Wenn du jemanden in deinem Bekanntenkreis gefunden hast, kannst du mal hier im Forum nach Zahnriemenwechsel in Tipps und Tricks Suchen.
Habe auf die schnelle das hier gefunden.

http://www.twingotuningforum.de/thread-6...menwechsel

Gemischt wird das Kühlmittel glaube ich so 1:1. Kauf dir im Baumarkt oder so ne Kühlmittelspindel für 8-10€. Kann man (oder Frau Smile ) vorm Winter immer mal gebrauchen, um selbst zu checken, ob noch genug Frostschutz vorhanden ist.

Sorry, hab gerade erst gesehen das du ja nen 2010er fährst. Die Anleitung ist aber für 1er Twingos. Naja erst Lesen dann schreiben. Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches und wie viel Kühlwasser bei Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel?? - von Gonzo - 25.06.2012, 17:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 5.399 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 3.093 01.04.2022, 20:26
Letzter Beitrag: balero
  Kühlwasser im Öl? svero 13 8.688 28.01.2022, 14:42
Letzter Beitrag: svero
  Kühlwasser Nicky 13 13.251 23.03.2018, 07:20
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor läuft unrund wenn er warm wird und drückt das Kühlwasser raus mbode67 15 14.397 02.10.2017, 12:57
Letzter Beitrag: alfacoder
  Kühlwasser wie oft wechseln? 9eor9 23 28.590 11.04.2017, 07:22
Letzter Beitrag: 9eor9
  Kühlwasser Verlust wallress 18 15.365 11.02.2017, 11:32
Letzter Beitrag: 9eor9
  Viel Gas beim Hochschalten NippesTwingo 2 3.396 13.11.2016, 13:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste