23.06.2012, 21:34
(23.06.2012, 02:44)Nickrii schrieb:(22.06.2012, 08:35)Raini -TFNRW- schrieb: Leiterdurchmesser 0.5 cm entspricht 10mm2.
Öh, ich komm bei einem Leitungsdurchmesser von 0,5 cm auf die doppelte Querschnittfläche...
Oder hab ich grad nen Denkfehler?
d = 0,5 cm = 5 mm
d = 2*r <-> r = 2,5 mm
A = r^2 * pi = (2,5 mm)^2 * 3,14 = 19,625 mm^2
Das ist Hifi Kabel, sehr feindrähtig.
Habe Nachgemessen, mit viel Willen könnte das auch noch als 16er durchgehen.
Je nach Hersteller.
Das schaut immer sehr dick aus.
Da er schrieb mit 30 ampere abgesichert, passte 10 aber sehr gut, da in diesen komplett sets die sicherungsgrösse passt.
- SQ - only Dreams r nice`r