![]() |
Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen (/thread-24061.html) |
Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - r3aLm - 21.06.2012 Hallo. Hab seit längerem ein Problem mit meiner Anlage im Auto, und zwar hab ich ein lautes "knallen" beim Liedwechsel bzw. Mute sowie ein drehzahlabhängiges Pfeiffen wenn der Motor an ist. Das Chinch Kabel liegt auf der Beifahrerseite, da unter der Kunststofffverkleidung am Schweller, das + Kabel, o,5cm² mit 60 Amp abgesichert führt am linken Schweller, innen an der Fahrerseite ebenfalls hinter dem Kunststoffteil in den Kofferraum zu meiner Endstufe, einer Axton c609, an welche lediglich 2 Magnat Edition B30 angeschlossen sind. Die Masse hole ich vom Schlossträger der Heckklappe, hab da das Blech blank geschliffen und mittels Kabelschuh und M5 Schraube befestigt. Kann mir jemand verraten woran das liegen kann? RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - Raini -TFNRW- - 21.06.2012 echt schlechte stromversorgung. wegen des rapiden anstiegs und abfalls beim mute / liedwechsel knallts so... wieviel mm² hat dein kabel? 0,5 cm kann ich mir nix drunter vorstellen... gruss RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - r3aLm - 21.06.2012 Das Kabel hat ohne Isolierung ca. den Durchmesser einer AAA-Batterie ![]() Was mir eben auch aufgefallen ist, im niedrigen Lautstärkebereich hört man ein leises rauschen/rasseln/knistern... ![]() RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - Ikatek - 21.06.2012 hast du chinch und +kabeL zusammen verlegt ?! also ein weg ? RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - r3aLm - 21.06.2012 Wie ich oben geschrieben hab "jedes Kabel" an der anderen Fahrzeugseite! RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - Ikatek - 21.06.2012 (21.06.2012, 19:07)r3aLm schrieb: Wie ich oben geschrieben hab "jedes Kabel" an der anderen Fahrzeugseite! Oh sry ![]() RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - Battlewurscht - 22.06.2012 schonmal anderes chinchkabel versucht ? RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - 666records - 22.06.2012 0.5cm wird höchstahrscheinlich dann 6mm² entsprechen...also nix was für so ne Anlage wirklich geeignet ist ![]() RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - Raini -TFNRW- - 22.06.2012 Leiterdurchmesser 0.5 cm entspricht 10mm2. Für die eine endstufe ausreichend... Trotzdem, ich würde mal den remote der endstufe vom remote Radio wegnehmen. Und probehalber zündplus geben... RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - r3aLm - 22.06.2012 Okay, das is ja schonmal ein Ansatz. Das rauschen/knistern war bedingt durch einen kleinen Wackel an den Chinchkabeln Radioseitig. RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - Nickrii - 23.06.2012 (22.06.2012, 08:35)Raini -TFNRW- schrieb: Leiterdurchmesser 0.5 cm entspricht 10mm2. Öh, ich komm bei einem Leitungsdurchmesser von 0,5 cm auf die doppelte Querschnittfläche... Oder hab ich grad nen Denkfehler? d = 0,5 cm = 5 mm d = 2*r <-> r = 2,5 mm A = r^2 * pi = (2,5 mm)^2 * 3,14 = 19,625 mm^2 RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - ToxSox - 23.06.2012 Also wo ich es gerade lese, muss ich an defekte Chinchmasse denken. Hatte das gleiche und komplett gleiche Symptome. Testen kannst du es mit einer Brücke zwischen Außenverbindung von chinch und Radiogehäuse. RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - r3aLm - 23.06.2012 Hab ich gemacht, hat trotzdem noch geknallt. Problem ist jetzt gelöst, das Radio war schuld! Anderes eingebaut, alles top! RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - ToxSox - 23.06.2012 Ja wie gesagt, Chinchmassesicherung im Radio ist wohl durchgebrannt. Hatte wie gesagt das gleiche. Im Pioneerradio fall recht einfach zu reparieren. RE: Knallen bei Liedwechsel / Mute und drehzahlabhängiges Pfeiffen - Raini -TFNRW- - 23.06.2012 (23.06.2012, 02:44)Nickrii schrieb:(22.06.2012, 08:35)Raini -TFNRW- schrieb: Leiterdurchmesser 0.5 cm entspricht 10mm2. Das ist Hifi Kabel, sehr feindrähtig. Habe Nachgemessen, mit viel Willen könnte das auch noch als 16er durchgehen. Je nach Hersteller. Das schaut immer sehr dick aus. Da er schrieb mit 30 ampere abgesichert, passte 10 aber sehr gut, da in diesen komplett sets die sicherungsgrösse passt. |