Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antriebswelle defekt? - brauche dringend Hilfe!
#15
Das Fett schmiert.
Ist es raus geht die Welle kaputt.
Merkt man was beim Fahren ist sie hin, auch wenn nach Fetteinfüllen alles o.K. scheint.
Bei Werksgarantie haftet Renault auch für schlechtes Arbeiten des Vertragshändlers.
Hast du eine Garantieverlängerung? Ist was sehr sinnvolles, hatte ich auch, 4Jahre und 60.000Km
Unabhängig davon hat man einen Gewährleistungsanspruch gegen die Werkstatt.

Richtig blöd wird das erst wenn man z.B. (ohne Gewährleistung oder Garantie) eine Manschette machen lässt, die innerhalb kürzester Zeit wieder abfliegt und die Welle danach ganz im Sack ist.
Wer zahlt die Welle? Hatte die schon vor der ersten Reparatur einen Schaden? Und so weiter.


Jetzt zu Wellen und Gelenken.
Tieferlegung macht nichts, ändert lediglich den Arbeitspunkt des inneren Gelenks.
Antriebswellen verbiegen nicht, nur bei Unfall.
Gelenke ohne Fett können verdammt lang laufen, das liegt daran dass die Dinger gut konstruiert sind und Fett mit Notlaufeigenschaften drin ist.
Im Twingo sind außen typischerweise Rzeppa Gelenke verbaut, hervorragende Konstruktion.
Vereinzelt auch Tripode, auch nicht schlecht.
Ich habe aus eigener Erfahrung noch kein zerstörtes Rzeppa Gelenk gesehen, wenige (3) beschädigte Tripode Gelenke, ein Härtefehler, ein Montagefehler beim Hersteller (zuwenig Nadeln eingebaut), ein Klassiker, d.h. Fettverlust.
Renault hat früher wie andere Hersteller auch außen Doppelkardangelenke gebaut.
Eigentlich unkaputtbar.
Speziell Renault hat die leider nicht gegen Schmutz geschützt.
Dann gingen die kaputt. Die Symptome (Rattern, Klacken) waren nicht sehr ausgeprägt.
Wer das überhört hat stand dann irgendwann antriebslos in der Pampa.
Worst Case Szenario, einem Klassenkameraden passiert:
R16, Antriebswelle teilt sich mitten auf der Autobahnabfahrt und randaliert im Radkasten.
Dabei wird der Bremsschlauch abgerissen.
Der ganz alte R16 hatte trotz Scheibenbremsen keinen Bremskraftverstärker und nur ein Einkreisbremssystem.
Bremse geht ins Leere, R16 knallt in die Leitplanke.
Das kann beim Rzeppa Gelenk prinzipbedingt nicht passieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Jenss


Nachrichten in diesem Thema
RE: Antriebswelle defekt? - brauche dringend Hilfe! - von Broadcasttechniker - 02.05.2012, 10:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswelle für den Rs Twingorennnudel 6 6.280 21.02.2025, 20:17
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  Brauche Hilfe zu Tipps & Tricks micspe 18 39.237 22.11.2019, 21:30
Letzter Beitrag: dededennis
  antriebswelle marcimo 2 4.689 04.06.2017, 15:40
Letzter Beitrag: marcimo
ZZTwingo1 Antriebswelle Schrauby 5 7.038 26.07.2015, 21:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Metallisches Teil abgebrochen - dringend Hilfe gesucht zur ersten Einschätzung Esteban90 22 28.715 21.02.2015, 12:37
Letzter Beitrag: Esteban90
  Querlenker Problem Dringend Hilfe benötigt. twingo8685 11 12.983 29.09.2014, 21:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Domlagerwechsel misslungen - Hilfe! Dringend Moejoe 12 11.593 26.08.2014, 23:27
Letzter Beitrag: Moejoe
  2. Gang klemmt, Kupplung defekt? Schaltgestänge defekt? Hilfe :( Sasa0590 2 7.403 27.06.2013, 14:43
Letzter Beitrag: Kleine

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste