02.04.2012, 23:07
Nee die Originale hab ich nichtmehr und digital nur das eine, aber ist ja nicht schlimm wenn man ein bisschen rechnen kann, dann kann man sich den Verlauf sauber im Excell zeichnen, alle nötigen Informationen befinden sich ja in diesem Diagramm. Es ist bekannt, dass 138km/h 5150 U/min entsprechen, damit kann man sich bei den entsprechenden Drehzahlen die Leistung rausmessen.
Leistung ist ja Drehmoment mal Drehwinkel, d.h. Drehmoment ist Leistung durch Drehwinkel, bereinigt man das ganze um die Einheiten usw. dann erhält man folgende Formel:
............... P[kW] * 9550
...M[Nm]= --------------
............... n[1/min]
Also, aus dem Diagramm rausmessen, dann Geschwindigkeit in Drehzahl umrechnnen und in die obige Formel einsetzen, macht man dass so grob für alle 250 U/min, dann bekommt man schon ne schöne Kurve hin.
Leistung ist ja Drehmoment mal Drehwinkel, d.h. Drehmoment ist Leistung durch Drehwinkel, bereinigt man das ganze um die Einheiten usw. dann erhält man folgende Formel:
............... P[kW] * 9550
...M[Nm]= --------------
............... n[1/min]
Also, aus dem Diagramm rausmessen, dann Geschwindigkeit in Drehzahl umrechnnen und in die obige Formel einsetzen, macht man dass so grob für alle 250 U/min, dann bekommt man schon ne schöne Kurve hin.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<