27.03.2012, 08:16
Bei den Teilen könntest Du noch etwas sparen. Ich habe vor 1,5 Jahren Wapu & Conti Riemen hier erworben: KLICK
Machte alles einen guten Eindruck und schaute nicht nach Fälschungen aus. Laufleistung seit dem 18.000km, keine Auffälligkeiten.
Wenn Du es in einer freien Werkstatt machen lassen solltest, frage auf jeden Fall nach der Marke von Riemen und Wapu und lass Dir dies auch schriftlich auf der Rechnung bestätigen, sonst hast Du u.U. gerade bei verdächtig günstigen Angeboten nachher einen Riemen aus jong-jing shjang drin...
...und für einen "Kumpelpreis" finde ich das mal verdammt happig...wenn man´s beim Twingo (8V) noch nie gemacht hat sind´s maximal 3h Arbeit mit Kaffeepausen ohne Ende...mit der Anleitung hier aus dem Forum kriegt das eigentlich jeder Hobbyschrauber auch gut selber hin, das einzig bissel heikle ist halt die Spannung des ZR und man macht sich da gerne bissel "Panik" wegen. Vielleicht findet sich ja noch jemand hier aus dem Forum aus Deiner Nähe der Dir das für paar Euros macht...Viel Glück!
Machte alles einen guten Eindruck und schaute nicht nach Fälschungen aus. Laufleistung seit dem 18.000km, keine Auffälligkeiten.
Wenn Du es in einer freien Werkstatt machen lassen solltest, frage auf jeden Fall nach der Marke von Riemen und Wapu und lass Dir dies auch schriftlich auf der Rechnung bestätigen, sonst hast Du u.U. gerade bei verdächtig günstigen Angeboten nachher einen Riemen aus jong-jing shjang drin...
...und für einen "Kumpelpreis" finde ich das mal verdammt happig...wenn man´s beim Twingo (8V) noch nie gemacht hat sind´s maximal 3h Arbeit mit Kaffeepausen ohne Ende...mit der Anleitung hier aus dem Forum kriegt das eigentlich jeder Hobbyschrauber auch gut selber hin, das einzig bissel heikle ist halt die Spannung des ZR und man macht sich da gerne bissel "Panik" wegen. Vielleicht findet sich ja noch jemand hier aus dem Forum aus Deiner Nähe der Dir das für paar Euros macht...Viel Glück!
Gruß aus Hennef, Markus