26.02.2012, 16:39
Aktuell Fahre ich vollaktiv.
Am Breitbänder habe ich (aktuell noch im Test,wie ausrichten) o,75qcm( endgültig werden es auch 2.5),am tmt wie immer 2.5.
Beim Kabel gibt's Voodoo und Realismus.zumindest sehe ich das mittlerweile so.auch wenn es immer noch haufenweise Leute gibt,die glauben das es Kabelklang gibt usw.
Gestern bspw. Habe ich nem Crunch fatboy (zum spaß) mal 1.8kw verpasst und Vollgas gegeben. Ergab bei Musik 140.2db @38hz. Beim ersten Versuch ohne Einstellungen. 1.8kw sind problemlos durchgegangen. Meine DD Kriegen immer mind. 6qcm,eher 8-10. Das ist wiederum belegbar,das beim Drag bspw. Durch größere Kabel man etwas lauter ist.Im Alltag ist dies aber unnötig finde ich. Am sub 4qcm und gut ist.
Großteils ist es aber wirklich nur fürs gewissen.2.5qcm ist in jedem fall vollkommen ausreichend für beinahe jede Anwendung.am sub darf es gern etwas mehr sein.
Am ht 1.5 am tmt 2.5 ,allerdings nie die beiliegenden Kabel, die sind qualitativ aus meiner Sicht nicht unbedingt der Hit.funktionieren tuts natürlich.
Am Breitbänder habe ich (aktuell noch im Test,wie ausrichten) o,75qcm( endgültig werden es auch 2.5),am tmt wie immer 2.5.
Beim Kabel gibt's Voodoo und Realismus.zumindest sehe ich das mittlerweile so.auch wenn es immer noch haufenweise Leute gibt,die glauben das es Kabelklang gibt usw.
Gestern bspw. Habe ich nem Crunch fatboy (zum spaß) mal 1.8kw verpasst und Vollgas gegeben. Ergab bei Musik 140.2db @38hz. Beim ersten Versuch ohne Einstellungen. 1.8kw sind problemlos durchgegangen. Meine DD Kriegen immer mind. 6qcm,eher 8-10. Das ist wiederum belegbar,das beim Drag bspw. Durch größere Kabel man etwas lauter ist.Im Alltag ist dies aber unnötig finde ich. Am sub 4qcm und gut ist.
Großteils ist es aber wirklich nur fürs gewissen.2.5qcm ist in jedem fall vollkommen ausreichend für beinahe jede Anwendung.am sub darf es gern etwas mehr sein.
Am ht 1.5 am tmt 2.5 ,allerdings nie die beiliegenden Kabel, die sind qualitativ aus meiner Sicht nicht unbedingt der Hit.funktionieren tuts natürlich.