17.02.2012, 19:26
Der Spruch deines Opas is doch ne geile "Übergangslösung"... XD
Mir kam vor einigen monaten auch ein B- Corsa entgegen, der auf der Motorhaube riesen groß stehen hatte "Hagelschaden 2006 - Ich war dabei!" Hab mich weggeschmissen vor lachen... =)
Grundsätzlich würde ich - wie bereits gesagt, die "Anbauteile in Original" tauschen und mich über die kommenden Wochen/ Monate schlau machen, wie man das Seitenteil hinten rechts tauscht und wer mir dabei helfen kann. Dann würde ich mir eins besorgen - Neuwertig, oder beim Schrott aus nem "toten Twingo" geflext und das dann bei mir einschweissen, spachteln, lackieren... Anders machts doch ne Fachwerkstatt auch net, oder? Wenn ich mir die blötsche ansehe, dann kann mir keiner erzählen, dass die beim Beulendoc oder sogar Renault selbst da mit ausbeulen loslegen wollen... Das Blech wird rausgeschnitten, ein neues eingesetzt/ eingeschweist, leicht begespachtelt (oder gezinnt), neu lackiert, fettich...
ERGO: Gucken wie, was ich brauch, wers machen kann, sparen und dann:" Tschöö Mama, ich bin am WE aufm Treffen bei Freunden. Bis sonntach..." Mal schaun, wem am Sonntag nachmittag überhaupt auffällt, dass die blötsch weg is... =)
Aber, bevor ich hier jetz aufn Sack bekomm. Natürlich alles sauber durchgeplant, kritisch hinterfragt und überprüft, fachgerecht und abgeklärt... Keine Frage! Immer schön sauber und richtig an die Sachen rangehen!!!
Mir kam vor einigen monaten auch ein B- Corsa entgegen, der auf der Motorhaube riesen groß stehen hatte "Hagelschaden 2006 - Ich war dabei!" Hab mich weggeschmissen vor lachen... =)
Grundsätzlich würde ich - wie bereits gesagt, die "Anbauteile in Original" tauschen und mich über die kommenden Wochen/ Monate schlau machen, wie man das Seitenteil hinten rechts tauscht und wer mir dabei helfen kann. Dann würde ich mir eins besorgen - Neuwertig, oder beim Schrott aus nem "toten Twingo" geflext und das dann bei mir einschweissen, spachteln, lackieren... Anders machts doch ne Fachwerkstatt auch net, oder? Wenn ich mir die blötsche ansehe, dann kann mir keiner erzählen, dass die beim Beulendoc oder sogar Renault selbst da mit ausbeulen loslegen wollen... Das Blech wird rausgeschnitten, ein neues eingesetzt/ eingeschweist, leicht begespachtelt (oder gezinnt), neu lackiert, fettich...
ERGO: Gucken wie, was ich brauch, wers machen kann, sparen und dann:" Tschöö Mama, ich bin am WE aufm Treffen bei Freunden. Bis sonntach..." Mal schaun, wem am Sonntag nachmittag überhaupt auffällt, dass die blötsch weg is... =)
Aber, bevor ich hier jetz aufn Sack bekomm. Natürlich alles sauber durchgeplant, kritisch hinterfragt und überprüft, fachgerecht und abgeklärt... Keine Frage! Immer schön sauber und richtig an die Sachen rangehen!!!
LG aus KR
billigkomponentendienachnixklingenundnurschrottsindverbauerdernurmüllvertellt
billigkomponentendienachnixklingenundnurschrottsindverbauerdernurmüllvertellt
