04.02.2012, 17:12
Hi
Das Problem hatte ich auch, kam nur schwer raus
.
Allerdings musste ich nicht zum TüV.
Ich habe das Gestänge, welches verwinkelt ist, an den Biegestellen nachgebogen (vielleicht hattes sich es gestreckt?) und einen anderen Türöffner eingebaut, davon habe ich ein paar liegen.
Das Öffnen der Tür funzt wieder. Ich vermute mal, das die Verbindung zum Schloss aufgrund Ermüdung nicht mehr so gut funktioniert.
Ausgebaut und angeschaut habe ich es noch nicht.
MfG
Das Problem hatte ich auch, kam nur schwer raus

Allerdings musste ich nicht zum TüV.
Ich habe das Gestänge, welches verwinkelt ist, an den Biegestellen nachgebogen (vielleicht hattes sich es gestreckt?) und einen anderen Türöffner eingebaut, davon habe ich ein paar liegen.
Das Öffnen der Tür funzt wieder. Ich vermute mal, das die Verbindung zum Schloss aufgrund Ermüdung nicht mehr so gut funktioniert.
Ausgebaut und angeschaut habe ich es noch nicht.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Peter Scholl-Latour