Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Abstellen des Motors noch 5 Minuten Lüfter in Betrieb
#3
Hallo,

mein Twingo hat das anfang auch gemacht... Hatte keine Warnleuchte o.Ä. an, allerdings als durch ein defektes Thermostatgehäuse alles neu mit Kühlmittel "durchgespült" wurde, hatte das ein Ende!

Vielleicht muss das mal grundsätzlich erneuert werden wie bei mir? Denn sonst war am Thermostat nichts kaputt, nur das Gehäuse undicht und deswegen hats getropft, das weiterkühlen nach Abstellen des Motors war aber schon vor der Undichtigkeit vorhanden...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nach Abstellen des Motors noch 5 Minuten Lüfter in Betrieb - von Liebeskind - 03.02.2012, 22:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Klimaanlage nach zwei Jahren Betrieb leer Goldi 75 8 980 20.05.2025, 17:56
Letzter Beitrag: Goldi 75
ZZTwingo1 Hohes Standgas wenn kalt, die ersten 2 bis 3 Minuten chrissy012 5 4.054 27.05.2021, 10:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lüfter dreht nicht--wie Temperatursensor testen? Andi13 12 10.176 10.06.2019, 15:32
Letzter Beitrag: Andi13
  Lüfter Wolli 14 9.688 25.10.2017, 18:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Beim Lüfter Widerstand PA 87 und Relai getauscht Spoocky 1 2.980 07.10.2016, 14:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Diosensicherung springt raus vom Lüfter Spoocky 1 3.473 29.09.2016, 05:44
Letzter Beitrag: Waschi
  Lüfter nach paar km an Tinasz 3 4.363 12.08.2015, 08:11
Letzter Beitrag: xjbiker
  Lüfter dreht sich nicht. pat 6 9.154 17.07.2015, 10:58
Letzter Beitrag: ogniwT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste