28.12.2011, 23:53
Das sieht aus wie ein Siemens Steuergerät.
Habe schon mal so eines mit viel schlimmeren Fehlerbild repariert.
Das Problem war das jemand versucht hat das Kabel abzureißen ohne die Entriegelung betätigt zu haben, damals hat es sich um einen Kupferdiebstahl gehandelt.
Beim Sagem kann das nicht passieren weil die Verriegelung am Metallgehäuse sitzt.
Hier mal stellvertretend zwei Bilder
Vorher von jemand mit Dachdeckerlötkolben kaputtrepariert, war aber schon ausgerissen
![[Bild: twingo-28224812-Dk5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/12/twingo-28224812-Dk5.jpg)
Kunstgestopft, nicht schön, ausgepiept und sollte laufen
![[Bild: twingo-28224825-fAI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/12/twingo-28224825-fAI.jpg)
Jetzt frage mich aber nicht ob ich das machen kann.
Kann ich, will ich aber definitiv nicht nochmal machen.
Mich hat damals das Innenleben interessiert.
Habe schon mal so eines mit viel schlimmeren Fehlerbild repariert.
Das Problem war das jemand versucht hat das Kabel abzureißen ohne die Entriegelung betätigt zu haben, damals hat es sich um einen Kupferdiebstahl gehandelt.
Beim Sagem kann das nicht passieren weil die Verriegelung am Metallgehäuse sitzt.
Hier mal stellvertretend zwei Bilder
Vorher von jemand mit Dachdeckerlötkolben kaputtrepariert, war aber schon ausgerissen
![[Bild: twingo-28224812-Dk5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/12/twingo-28224812-Dk5.jpg)
Kunstgestopft, nicht schön, ausgepiept und sollte laufen
![[Bild: twingo-28224825-fAI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/12/twingo-28224825-fAI.jpg)
Jetzt frage mich aber nicht ob ich das machen kann.
Kann ich, will ich aber definitiv nicht nochmal machen.
Mich hat damals das Innenleben interessiert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen