26.12.2011, 22:21
also der hier
http://www.twingotuningforum.de/twingo-b...pid8576538
angeführte Stromweg ist der um den es geht ....
schau halt ob das Relais anzieht, wenn es nicht zieht dann mal nachmessen ob der Ausgang vom Steuergerät auf Masse geht ...
Achtung!!! dabei keinen direkten Schluß nach +12V bauen, sonst stirbt das Steuergerät und es wird richtig teuer.
(du kannst auch mal probeweise die Kontakte vom relais brücken ob die Pumpe dann läuft.)
Wenn das Relais net zieht kann das evtl. an der Sicherung 20A Motorsteuergerät im Innenraum liegen ... an dem Relaissockel muß an 2 Anschlüssen 12V anliegen - einmal Eingang Schaltkontakt, einmal Spulenanschluß. Die 12V für den Spulenanschluß kommen über die Innenraumsicherung, die 12V für den Kontakt über die Motorraumsicherung
http://www.twingotuningforum.de/twingo-b...pid8576538
angeführte Stromweg ist der um den es geht ....
schau halt ob das Relais anzieht, wenn es nicht zieht dann mal nachmessen ob der Ausgang vom Steuergerät auf Masse geht ...
Achtung!!! dabei keinen direkten Schluß nach +12V bauen, sonst stirbt das Steuergerät und es wird richtig teuer.
(du kannst auch mal probeweise die Kontakte vom relais brücken ob die Pumpe dann läuft.)
Wenn das Relais net zieht kann das evtl. an der Sicherung 20A Motorsteuergerät im Innenraum liegen ... an dem Relaissockel muß an 2 Anschlüssen 12V anliegen - einmal Eingang Schaltkontakt, einmal Spulenanschluß. Die 12V für den Spulenanschluß kommen über die Innenraumsicherung, die 12V für den Kontakt über die Motorraumsicherung
tschüss,
Harald_K
Harald_K