01.12.2011, 18:29
.
Jaja, die schlechte Verpackung.
Da könnte ich Bände drüber schreiben.
Wenn es dabei um einen Satz Achschenkel mit Bremsen geht, naja.
Aber da schicken uns Kunden Geräte die 25.000€ netto kosten unverpackt im Pappkarton.
Am besten noch zusammen mit losem Zubehör.
Wo ich Chris zustimme weil ich es aus Erfahrung weiß: Bei mangelhafter Verpackung lehnt der Spediteur jede Haftung ab.
Wo ich widerspreche: Der Transport geht für gewöhnlich auf das Risiko des Anfordernden.
Seltsam aber wahr.
Die Haftung und das Risiko für die Ware geht ab Übergabe an den Spediteur auf den Empfänger über.
http://de.wikipedia.org/wiki/Transportrisiko
Mag bei Ebay anders sein, um so besser.
Was ich leider auch weiß ist die Tatsache, dass beim Transport Stürze aus bis zu 5 Metern Höhe vorkommen.
Hört sich abstrus an, habe ich aber mit OVP und Dummygeräten nachgestellt.
Dabei habe ich die irreversible Kompression und Einrisse der Styroporformteile gemessen.
Bei den dabei auftretenden Beschleunigungen sind böses Beschädigungen nicht auszuschließen, böserweise dem Gerät von außen nicht unbedingt anzusehen.
Jaja, die schlechte Verpackung.
Da könnte ich Bände drüber schreiben.
Wenn es dabei um einen Satz Achschenkel mit Bremsen geht, naja.
Aber da schicken uns Kunden Geräte die 25.000€ netto kosten unverpackt im Pappkarton.
Am besten noch zusammen mit losem Zubehör.
Wo ich Chris zustimme weil ich es aus Erfahrung weiß: Bei mangelhafter Verpackung lehnt der Spediteur jede Haftung ab.
Wo ich widerspreche: Der Transport geht für gewöhnlich auf das Risiko des Anfordernden.
Seltsam aber wahr.
Die Haftung und das Risiko für die Ware geht ab Übergabe an den Spediteur auf den Empfänger über.
http://de.wikipedia.org/wiki/Transportrisiko
Mag bei Ebay anders sein, um so besser.
Was ich leider auch weiß ist die Tatsache, dass beim Transport Stürze aus bis zu 5 Metern Höhe vorkommen.
Hört sich abstrus an, habe ich aber mit OVP und Dummygeräten nachgestellt.
Dabei habe ich die irreversible Kompression und Einrisse der Styroporformteile gemessen.
Bei den dabei auftretenden Beschleunigungen sind böses Beschädigungen nicht auszuschließen, böserweise dem Gerät von außen nicht unbedingt anzusehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen