Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ??
Verfasser Nachricht
Benutzername85 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ??
Hallo,

die Drosselklappe ist defekt und der Einbau soll 700 Euro kostet. ist dies normal bei einem Auto was von Bj. 2001 ist ?

Wie schwer oder leicht ist der Einbau ?

Gibt es dazu irgendwelche Bilder ? Bj. 2001 75 PS 16V

Vielen Dank im Voraus.

Twingo nimmt kein Gas mehr an und fährt nur noch sehr sehr langsam.
29.09.2014 14:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #2
RE: Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ?
Würde dir vom Wechsel abraten, das hatten schon einige Leute bereut.
Ist ein gefürchteter Fehler, der oft auf ein defektes Steuergerät hindeutet.
Muss aber nicht. Am besten, du machst dich erstmal mit den Schaltplänen
vertraut, insbesondere Drosselklappe, Drosselklappenpoti und die
Temperaturfühler für Luft und Kühlflüssigkeit.
Das alles möglichst am Steuergerätestecker prüfen bzw. messen.
Für Details immer fragen.
29.09.2014 15:47
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ??
Die Arbeit des Wechsels ist ziemlich lästig aber nicht schwierig, daher teuer. Gebrauchtteile würde ich da nicht einbauen. Leuchtet die Motorkontrolle?

@Supertramp:
Wie willst du denn ohne Profi-Elektronikausrüstung feststellen, ob die Drosselklappenpotis ok sind oder nicht? Dein Ratschlag "messen" ist für Nichtelektroniker undurchführbar bzw. ohne wesentliche Aussagekraft. Du kannst vielleicht messen dass sie tot sind, aber nicht dass sie ok sind.
29.09.2014 18:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Benutzername85 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ?
Hallo, also wir hatten vor ca. 8 Monaten schon einmal den Fehler, der einfach zurück gesetzt wurde bei Renault und seitdem hatten wir keinerlei Probleme mehr. Allerdings ist es jetzt halt wieder aufgetreten, aber laut Renault stand diesmal kein Fehler im Speicher ? Darum sagte Renault, das es nur die Drosselklappe sein kann. Wir sind jetzt ein wenig ratlos, das das Auto von 2001 natürlich jetzt auch nicht mehr das "jüngste" ist und immer mal wieder was auftreten kann. Renault möchte eine,m natürlich jetzt sofort was anderes verkaufen. Problemist einfach, das das Auto wirklich sehr wenig gefahren wird. Hat erst 20.000 km drauf Very Happy Ist doch für den Export eigentlich viel zu schade Sad

Was raten uns jetzt die Experten ??
30.09.2014 08:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ??
Ganz andere Frage: Wie alt ist der Zahnriemen? Der MUSS nämlich alle 5 Jahre gewechselt werden und kostet ebenfalls Geld. Ansonsten wūrde ich das Auto auf jeden Fall reparieren. Allerdings nicht fůr 700€ bei Renault.
30.09.2014 14:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ??
Mal so interessehalber:
Soviel ich mitbekommen habe gibt es die Drosselklappe für Phase 3 vor Facelift nicht im freien Handel, sondern nur bei Renault.
Ist das so, und was kostet das Ding dort?

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
01.10.2014 09:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Benutzername85 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ?
Der Zahnriemen wurde vor ca. 2-3 jahren gemacht.
02.10.2014 08:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Benutzername85 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ?
Also jetzt waren nochmal 2 "Autoschrauber" da, die den Wagen kaufen wollten. Beide meinten aber, das es die Drosselklappe nicht sein kann, sondern das es das Steuergerät sein muss.

Kann man dies irgendwie feststellen ?? Renault sagte ja ganz klar, das es die Drosselklappe ist.

Manchmal kann man erst eine kurze Entfernung fahren und dann kommt der Fehler. Dann kann man wirklich nur noch unter 50 fahren. Beim Anfahrne geht er dann manchmal auch direkt aus, als wenn man ihn abwürgen würde.

Wo sitzt denn gnau das Steuergerät und gibt es mehrere die "defekt" sein könnten oder kann es dann nur eins sein ?
05.10.2014 10:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Drosselklappe defekt Kosten 700 Euro ?
Was bieten dir denn die anderen?
Vielleicht lohnt sich der Verkauf ja.
Ich würde den ja auch nehmen.

Es gibt nur ein Steuergerät und das wird NICHT defekt sein.
Steuergerät und Drosselklappe liegen beide unter dem Ansaugkrümmer den man nicht mal eben so ab baut.
Bei dem Symptom könnte auch noch das Gaspedalpoti bzw. sein Stecker in Frage kommen, dann kann man nur noch mit erhöhtem Standgas fahren, Das Gaspedal regiert dann nicht mehr, daher würgt man dann auch beimAnfahren ab.
Alle diese Fehler sind mit Clip klar zu diagnostizieren, von daher darfst du eher Renault trauen.
In diesem Zusammenhang eine ganz klare Warnung vor Supertramp.
Der soll seine Aussagen mal belegen. Alle Kandidaten mit defekter Drosselklappe haben aus Furcht vor den Kosten immer wieder reinigen lassen bis sie Klappe getauscht haben, und dann war Ruhe.
Das Beste ist allerdings eine Live Diagnose im Logmodus mit Einfrieren der Daten im Fehlerfall.
Das Ergebnis ist dann zu 99,9% sicher. Das fehlende Promille bezieht sich dann auf einen Zeitfehler im Steuergerät.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.10.2014 11:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: rapiderich , 9eor9
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 - Motortausch Euro 4 <> Euro 5 Twingo_Andi 10 2.508 30.07.2021 09:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  RS Zahnriemen Kosten Spoocky 23 26.668 21.12.2018 21:19
Letzter Beitrag: mecRS
ZZTwingo1 Phase 2 auf Euro 3 umschlüsseln 9eor9 23 11.464 11.12.2018 16:42
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Twingo Erstzulassung 07/2005 nur Euro 2 ? e-Beo 6 3.409 23.09.2017 15:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motorgummilager rechts Original Kosten ? Werni 1 2.022 04.05.2016 17:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 zylinderkopfdichtung wechsel d7f motor kosten Twingele 7 7.386 18.03.2016 07:41
Letzter Beitrag: Petergo
  Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe Kosten Spoocky 5 6.465 11.11.2015 21:56
Letzter Beitrag: Spoocky
  Kosten Zanriemenwechsel sumin 14 13.140 25.04.2015 19:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation