Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT nach Zylinderkopfwechsel einstellen
#2
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass es ein 1.2 ist.
Beim Nockenwellenrad und bei der Kurbellwelle, sollten die Makierungen übereinstimmen. Wenn die nicht stimmen, startet der Wagen nicht, oder im schlimmsten Fall setzten die Ventile auf.

Ein paar weitere Infos zum Wagen wäre nicht schlecht. Anosnten kannst Du Dir auch die Twingo Dokumentation herunterladen da findest Du alle Infos die du brauchst.

Anbei 2 Bilder ...


Unten
[Bild: i110bj589u.jpg]

Oben
[Bild: i111bf9ocd.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: OT nach Zylinderkopfwechsel einstellen - von Renovatio - 19.11.2011, 14:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ventile einstellen - ein Muss??? silversurferrt 6 7.717 17.08.2023, 14:11
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZTwingo2 Kupplungsleerweg einstellen AntlVlruS 5 5.766 09.02.2021, 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Leerlauf einstellen , da manchmal zu niedrig ? stachel 5 20.302 07.07.2017, 15:03
Letzter Beitrag: cooldriver
  Twingo 1 D4F mit Prins VSI Gasanlage einstellen twingtwing 1 2.896 07.03.2016, 22:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Hilfe gesucht, Ventile einstellen usw.... happytwiggi 6 10.394 21.02.2015, 00:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wie beim 2003er D4F Ventilspiel einstellen? euro 17 31.025 04.09.2014, 07:58
Letzter Beitrag: Spanni
  Leerlauf einstellen JuLeZ 3 7.818 28.08.2012, 15:04
Letzter Beitrag: Loobby
  Ventile einstellen C3G Truckdriver 3 6.013 24.08.2012, 22:22
Letzter Beitrag: Truckdriver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste