Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verkleidung ändern- welchen Kleber?
#3
Ich fahre zufällig jeden Tag Verkleidungsteile für einen Automobilhersteller mit eingebauter Vorfahrt.

Aus Erzählungen weiss ich, dass die in der Produktion einen Kleber nehmen der "schmierig" ist. Erst in Verbindung mit Hitze (z.B. Heißluft) wird der Kleber erst "klebrig".

Mehr kann ich Dir da auch nicht zu sagen, frag doch mal einen Chemiker um welchen Kleber es sich dabei handeln genau könnte und wo man den kaufen kann.

Würde mich auch mal interessieren, das ist ja dann immerhin Erstausrüsterqualität.
Day Fear Aff Modoor

Twisted Evil
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verkleidung ändern- welchen Kleber? - von McBull - 29.10.2011, 09:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Untere Verkleidung über Kupplungspedal Renault-Twingo 2 4.023 22.10.2016, 09:12
Letzter Beitrag: Renault-Twingo
  Verkleidung Gurtwickler Beifahrersitz oobi007 1 3.359 02.06.2016, 06:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  A-Säulen-Verkleidung entfernen beim Twingo2 dd@oh 0 3.706 29.03.2013, 15:40
Letzter Beitrag: dd@oh
ZTwingo2 Verkleidung Kofferraum Rechtd pate89 1 3.466 21.09.2012, 05:42
Letzter Beitrag: Rowdy
ZTwingo2 verkleidung Badshit 0 2.900 24.03.2012, 19:51
Letzter Beitrag: Badshit
ZZTwingo1 Hintere Verkleidung ausbauen julchen 1 5.170 23.11.2010, 15:46
Letzter Beitrag: GreenHell
ZZTwingo1 Verkleidung demontieren..... Goldleader 3 6.074 03.01.2010, 11:59
Letzter Beitrag: RölliWohde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste