06.10.2011, 09:50
Hallo Paddel,
das schaut meiner Ansicht nach nur auf den ersten Blick so aus ...
Ich persönlich tendiere übrigens zu Haralds Ansicht - Kolben bzw. -ringe.
Aber das hilft Dir auch nicht weiter ...
Was heißt konkret noch?
Das wäre mein Ansatzpunkt, um die Frage ob Kolben bzw. -ringe genauer bewerten zu können.
Ist nebenbei gesagt auch nicht sonderlich aufwändig ...
1. Kompression messen und die Werte notieren.
2. Motoröl in die Zündkerzenlöcher träufeln, ein paar Minuten warten und noch einmal messen.
3. Wieder Werte notieren und mit denen der ersten Messung vergleichen.
Wenn die Werte der zweiten Messung deutlich höher sind als die der ersten, dann liegt die Ursache im Bereich Kolben/Zylinder.
Das Motoröl dichtet nämlich kurzzeitig zusätzlich ab.
Gruss
Klaus
(05.10.2011, 23:37)Paddel schrieb: Bin wieder am Anfang!?
das schaut meiner Ansicht nach nur auf den ersten Blick so aus ...

Ich persönlich tendiere übrigens zu Haralds Ansicht - Kolben bzw. -ringe.
Aber das hilft Dir auch nicht weiter ...
(04.10.2011, 10:07)Paddel schrieb: ... Kompression ist laut Werkstatt noch ok ...
Was heißt konkret noch?
Das wäre mein Ansatzpunkt, um die Frage ob Kolben bzw. -ringe genauer bewerten zu können.
Ist nebenbei gesagt auch nicht sonderlich aufwändig ...

1. Kompression messen und die Werte notieren.
2. Motoröl in die Zündkerzenlöcher träufeln, ein paar Minuten warten und noch einmal messen.
3. Wieder Werte notieren und mit denen der ersten Messung vergleichen.
Wenn die Werte der zweiten Messung deutlich höher sind als die der ersten, dann liegt die Ursache im Bereich Kolben/Zylinder.
Das Motoröl dichtet nämlich kurzzeitig zusätzlich ab.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos