03.04.2023, 21:18
Erste konkrete Frage zu Oppa Unke - 2003er D7F Twingo.
Von Ansaugbrücke zu Ventildeckel war ein Stück alter Kompressorschlauch "montiert" bzw lose draufgelegt. Hab heute die Ansaugbrücke runtergenommen und auf den Bildern markiert auf welchen Anschlüssen dieser Schlauch drauf war - gehört dort überhaupt ein Schlauch (natürlich ein geeigneter...) hin? Auf dem Bild eines anderen Mitglieds in meinem Vorstellungsthread ist da nur ein Verschlussstopfen - aber das ist glaube ich auch ein Metall Ventildeckel, meiner hat Kunststoff Deckel.
Nächster Punkt, Kunststoff Deckel... Ein Gewinde für die Ansaugbrücke hat im Plastik mitgedreht, hab den Kopf abgebohrt, Brücke etwas angehoben, Rest der Schraube abgesägt und so die Brücke demontiert. Gibt's nen heissen Tip die eingegossene Mutter zu reparieren? Oder lieber neuer Ventildeckel? Oder egal?
Ausserdem war der Luftfilterkasten über die Entlüftung am Ventildeckel richtig gut vollgeschlonzt mit Motoröl, ist innen im Deckel dann ein Labyrinth oder wie ist das gelöst? Wenn ich den zu hohen Motorölstand korrigiere und den Deckel innen reinige, ist dann Ruhe oder hat der noch irgendwo weitere Entlüftung o.Ä.?
Hab den Deckel noch nicht ab weil da überall noch die Späne vom Bohren und Sägen sind und es vorhin zu spät war den Kompressor oder Staubsauger nochmal anzuwerfen, die Nachbarn mussten vorher schon 2 Stunden Kärcher und Kompressor ertragen, da wollt ich's nicht provozieren
Oder lässt sich evtl von Kunststoff Ventildeckel auf Metall Plug & Play umbauen? Ist einer der Deckel besser, oder egal?
Fiele Fragen, ich weiss... Schonmal Danke vorweg
Von Ansaugbrücke zu Ventildeckel war ein Stück alter Kompressorschlauch "montiert" bzw lose draufgelegt. Hab heute die Ansaugbrücke runtergenommen und auf den Bildern markiert auf welchen Anschlüssen dieser Schlauch drauf war - gehört dort überhaupt ein Schlauch (natürlich ein geeigneter...) hin? Auf dem Bild eines anderen Mitglieds in meinem Vorstellungsthread ist da nur ein Verschlussstopfen - aber das ist glaube ich auch ein Metall Ventildeckel, meiner hat Kunststoff Deckel.
Nächster Punkt, Kunststoff Deckel... Ein Gewinde für die Ansaugbrücke hat im Plastik mitgedreht, hab den Kopf abgebohrt, Brücke etwas angehoben, Rest der Schraube abgesägt und so die Brücke demontiert. Gibt's nen heissen Tip die eingegossene Mutter zu reparieren? Oder lieber neuer Ventildeckel? Oder egal?
Ausserdem war der Luftfilterkasten über die Entlüftung am Ventildeckel richtig gut vollgeschlonzt mit Motoröl, ist innen im Deckel dann ein Labyrinth oder wie ist das gelöst? Wenn ich den zu hohen Motorölstand korrigiere und den Deckel innen reinige, ist dann Ruhe oder hat der noch irgendwo weitere Entlüftung o.Ä.?
Hab den Deckel noch nicht ab weil da überall noch die Späne vom Bohren und Sägen sind und es vorhin zu spät war den Kompressor oder Staubsauger nochmal anzuwerfen, die Nachbarn mussten vorher schon 2 Stunden Kärcher und Kompressor ertragen, da wollt ich's nicht provozieren

Oder lässt sich evtl von Kunststoff Ventildeckel auf Metall Plug & Play umbauen? Ist einer der Deckel besser, oder egal?
Fiele Fragen, ich weiss... Schonmal Danke vorweg
