16.09.2011, 20:28
Der Zahnriemen wird gerne zu stramm gespannt, hatte ich auch zuerst gemacht.
Dann zwitschert oder weint der Riemen bei Drehzahlen um den Leerlauf herum.
Unbedingt Spannung korrigieren lassen wenn der Einbauer nicht 95% sicher ist dass die Spannung stimmt.
Da der D7F keine Spannfeder für den Zahnriemen hat ist die Einstellung der Spannung eine delikate Angelegenheit, schau dir die Twingo Doku an.
Dann zwitschert oder weint der Riemen bei Drehzahlen um den Leerlauf herum.
Unbedingt Spannung korrigieren lassen wenn der Einbauer nicht 95% sicher ist dass die Spannung stimmt.
Da der D7F keine Spannfeder für den Zahnriemen hat ist die Einstellung der Spannung eine delikate Angelegenheit, schau dir die Twingo Doku an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen