27.07.2011, 19:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2011, 19:09 von Broadcasttechniker.)
@KnappTwo
Du wirst wohl keine separate Motorelektronik Kontrollleuchte haben.
Da teilen sich MSG und WFS die Diode.
Wahrscheinlich funktioniert die Kommunikation von Dekoder und MSG nicht.
Dass es nicht am MSG liegt zeigt die Tatsache dass du mit dem eigenen Dekoder den Code eingeben kannst.
Der Code den du eingibst passt zum MSG, aber nicht zum Dekoder.
Bei der Eingabe muss das MSG die Schnauze halten, der Dekoder nimmt den Code an und zeigt das durch langsames Blinken.
Bei erfolgreicher Codeeingabe ist zwar das MSG anschließend still, für den Dekoder stimmt der Code aber nicht, daher wird er hektisch blinken.
Eventuell ist dein Fremddekoder kaputt.
Wo ist der her?.
@Jo11
Laut Profil ist seiner von 97, sollte also gehen.
Du wirst wohl keine separate Motorelektronik Kontrollleuchte haben.
Da teilen sich MSG und WFS die Diode.
Wahrscheinlich funktioniert die Kommunikation von Dekoder und MSG nicht.
Dass es nicht am MSG liegt zeigt die Tatsache dass du mit dem eigenen Dekoder den Code eingeben kannst.
Der Code den du eingibst passt zum MSG, aber nicht zum Dekoder.
Bei der Eingabe muss das MSG die Schnauze halten, der Dekoder nimmt den Code an und zeigt das durch langsames Blinken.
Bei erfolgreicher Codeeingabe ist zwar das MSG anschließend still, für den Dekoder stimmt der Code aber nicht, daher wird er hektisch blinken.
Eventuell ist dein Fremddekoder kaputt.
Wo ist der her?.
@Jo11
Laut Profil ist seiner von 97, sollte also gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen