29.06.2011, 14:35
.
Also ich kann Dich nur ermutigen es selbst zu probieren... viel zu verlieren hast Du ja nicht.
Ich hatte neulich auch einen Zahnriemen-Riss mit krummen Ventilen... und selbst ich als absoluter Volllaie habe diese vermeintlich schwierige Reperatur mit ca. 250 EUR an Teilen, ein paar strapazierten Nerven/Gehirnzellen, viel lesen im Internet und nicht zuletzt dank der Hilfe hier im Forum (Thanks!) hinbekommen... und die Karre läuft wieder wie eine 1 !
Wenn man sich nur traut, dann klappt's auch
*hehe*
Tausch aber auf jeden Fall Wasserpumpe und Spannrolle gleich mit aus, wie hier ja schon des öfteren erwähnt wurde, das spart Ärger
Liebe Grüße,
Tonne
.
Also ich kann Dich nur ermutigen es selbst zu probieren... viel zu verlieren hast Du ja nicht.
Ich hatte neulich auch einen Zahnriemen-Riss mit krummen Ventilen... und selbst ich als absoluter Volllaie habe diese vermeintlich schwierige Reperatur mit ca. 250 EUR an Teilen, ein paar strapazierten Nerven/Gehirnzellen, viel lesen im Internet und nicht zuletzt dank der Hilfe hier im Forum (Thanks!) hinbekommen... und die Karre läuft wieder wie eine 1 !
Wenn man sich nur traut, dann klappt's auch

Tausch aber auf jeden Fall Wasserpumpe und Spannrolle gleich mit aus, wie hier ja schon des öfteren erwähnt wurde, das spart Ärger

Liebe Grüße,
Tonne
.
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702