22.06.2011, 12:21
(22.06.2011, 10:36)TTT schrieb: so nebenbei: die kombination sportauspuff und sportluftfilter ist sowieso nicht mehr legal
(bzw. nur mit geräuchsgutachten [sauteuer] einzutragen)
wenn du den nun einbaust biste eh illegal unterwegs und so ein luffi ist wirklich fix gefunden wenn du angehalten wirst. außerdem macht sich eine offener luftfilterpilz im warmen motorraum eh nicht wirklich gut. ich möchte hier keine illegalen tipps geben, denn die einzige legale möglichkeit den wagen lauter zu bekommen ist eine komplettanlage, am besten mit sportkat und fächerkrümmer
kannst natürlich den endtopf leer machen oder den sportluffi verbauen aber dann geht dir die betriebserlaubnis flöten und der wagen kann dir stillgelegt werden.
Leute,das Märchen mit dem Sport esd samt lufi kombi und illegal ist schlichtweg falsch.
Es ist legal fahrbar. Auch in kombination. Gibt mehr als genug,die beim tüv die teile legal eingetragen haben.
Solange man die werte einhält,ist alles in ordnung,.. Und das wird alles geprüft.Es gibt nicht umsonst geügend richtlinien,nach denen sowas eingetragen werden kann.
Und wer jetzt sagt,dann ists eben ne illegale eintragung-Nein. Wenn nach den gültigen richtlinien geprüft wurde,ist die sache legan eingetragen.
Warscheinlich trete ich ,mal wieder, ne riesen diskusion los,nachdem ich unrecht habe etc. Mir ists egal.
ICh habs legal eingetragen,mein geschäftspartner lässt regelmäßig fahrzeuge abnehmen,ebenso importe aus US/uk/JP und alles ist legal.Auch wenn hier einige meinen,das sie es ja wissen und alles illegal ist. Na klar

Die abnahme kostet nicht umsonst einiges an geld.
Was jedoch illegal ist (!)
Ein sportluftfilter mit eintragung inkl. eines Sport ESD mit ABE.
Da erlischt dann die ABE vom ESD und das wäre tatsache illegal
Beides abgenommen sowie eingetragen per einzelabnahme und fertig.