19.06.2011, 11:40
Bitte kein Umweltdiskussion hier starten, denn dann sollten wir doch ein Fahrradforum aufmachen und keine "gut motorisierten" Kleinwagen, welche auch mit 40Ps klar kämen.
Aber um "Ruhe" in die Sache zu bringen:
-Ich habe die Dose Geschenk bekommen, es ist die erste Dose in meinem Leben!
-Ich habe keinen Kompressor, ausser den der eigentlich in der Radmulde liegen sollte, platz dafür habe ich leider auch nicht um mir einen hinzustellen
-Ich trocke mit der Dose nicht mein Auto ab, was denke ich klar ist, sondern reinige nur Staubige Ecken und meine Tastatur!
Nur zur Info noch:
"Ein Kilogramm Haarspray aus der Sprühdose stösst über seine gesamte Lebensdauer bis zu 8 Kilogramm CO2 aus."
Da sollten wir doch auf Pumpflaschen umsteigen:
"Ein Pumpspray mit derselben Wirkung verursacht hingegen nur knapp 3 Kilogramm CO2."
Klar sind es "nur" 3 Kilo, aber nun sollte man den täglichen Verbauch von Haarspray in Deutschland ausrechnen und den Verbrauch von "Druckluft aus der Dose".
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Das Auto,....
Aber um "Ruhe" in die Sache zu bringen:
-Ich habe die Dose Geschenk bekommen, es ist die erste Dose in meinem Leben!
-Ich habe keinen Kompressor, ausser den der eigentlich in der Radmulde liegen sollte, platz dafür habe ich leider auch nicht um mir einen hinzustellen
-Ich trocke mit der Dose nicht mein Auto ab, was denke ich klar ist, sondern reinige nur Staubige Ecken und meine Tastatur!
Nur zur Info noch:
"Ein Kilogramm Haarspray aus der Sprühdose stösst über seine gesamte Lebensdauer bis zu 8 Kilogramm CO2 aus."
Da sollten wir doch auf Pumpflaschen umsteigen:
"Ein Pumpspray mit derselben Wirkung verursacht hingegen nur knapp 3 Kilogramm CO2."
Klar sind es "nur" 3 Kilo, aber nun sollte man den täglichen Verbauch von Haarspray in Deutschland ausrechnen und den Verbrauch von "Druckluft aus der Dose".
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Das Auto,....