Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorumbau/antriebswelle eiert
#6
Ja, ich fand den Umbau recht einfach.
Ich gehe davon aus dass die rechte Welle o.K. ist.
Denn wenn die rausrutscht randaliert die auch ganz schön, siehe Bilder (kommen Ende des Monats wieder) von Manfreds aka Passivhaus Welle die er aus Ebay hat.
Beim Twingo habe ich noch keine Wellen aus dem Getrieb raus gehabt, allerdings habe ich die linke beim Fiat 127 mal getauscht.
Das ist die gleiche Konstruktion wie beim Twingo.
Getriebeöl ablassen und Manschette an der Getriebeseite lösen.
Die Welle fällt dann quasi raus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorumbau/antriebswelle eiert - von Broadcasttechniker - 10.06.2011, 23:09
RE: Motorumbau/antriebswelle eiert - von Rowdy - 12.06.2011, 11:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Riemenscheibe eiert/pendelt HADEI 4 3.265 21.07.2021, 10:46
Letzter Beitrag: HADEI
  Antriebswelle happytwiggi 5 5.507 25.03.2015, 22:56
Letzter Beitrag: Tunerkiste
  Motorumbau D4F happytwiggi 15 14.965 19.03.2015, 14:27
Letzter Beitrag: happytwiggi
  Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht. DeZir 19 22.271 24.02.2013, 23:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motorumbau stgrimme 1 3.211 25.08.2012, 21:14
Letzter Beitrag: Chrissi26
  Es eiert immer noch... Schraubär 2 2.872 08.04.2011, 08:44
Letzter Beitrag: Schraubär
  Motorumbau thomasmoeter 7 7.939 30.11.2010, 18:32
Letzter Beitrag: Almi
  teils erfolgreicher Motorumbau C3G Smoke 2 3.732 10.10.2010, 10:02
Letzter Beitrag: Smoke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste