10.06.2011, 22:37
o.k. ich schau morgen mal das der motor richtig sitzt, also evtl. weiter nach rechts. Du schreibst das es mist wäre wenn die rechte welle auskommt bzw. frei kommt? Wo wäre da das problem? kann es sein das die uns beim umbau rausgerutscht ist und nun deswegen das problem besteht? hab aber geschaut, meines erachtens ist die rechte in der führung und das rechte rad dreht ja auch sauber. die rechte ist ja auch schon komplett drin und verschraubt. das mit den lager das die drücken verstehe ich, falls das ausrichten nix bringt werde ich versuchen die linke welle gegen die alte zu tauschen. was wäre da zu beachten wenn ich die welle vom getriebeblock löse?
es hat so einfach ausgeschaut. ich hab letzt den vorgang angeschaut wie du den motor in den grünen eingebaut hast und es schien mir einfach, aber anscheinend ist es das nicht.
mein twingo ist ein 1995 und der spender ist ein 1994er beide c3g motor. das einzige was beim spender anderst war ist der anschluss an der sonde am auspuff (der alte hat nen 3er stecker der spender einen 2er), hab aber den alten Auspuff drangemacht da er eh besser ist als der vom spender. kann ich eigentlich das alte steuergerät drin lassen oder muss ich das vom spender einbauen?
beste grüße
Güni
es hat so einfach ausgeschaut. ich hab letzt den vorgang angeschaut wie du den motor in den grünen eingebaut hast und es schien mir einfach, aber anscheinend ist es das nicht.
mein twingo ist ein 1995 und der spender ist ein 1994er beide c3g motor. das einzige was beim spender anderst war ist der anschluss an der sonde am auspuff (der alte hat nen 3er stecker der spender einen 2er), hab aber den alten Auspuff drangemacht da er eh besser ist als der vom spender. kann ich eigentlich das alte steuergerät drin lassen oder muss ich das vom spender einbauen?
beste grüße
Güni