24.05.2011, 21:12
Zuerst zum Funkschlüssel.
Kannst du günstig machen lassen, du kennst den Beitrag ja http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=17026
Du hast IR.
Den Schlüssel habe ich nicht ausgelesen, ist ja auch ein Wechselcode.
Den Chip würde ich auch nicht unbedingt programmieren wollen.
Ich habe aber die Antwort des Dekoders ausgelesen.
Die ist immer gleich und so langsam und kurz, dass man sie mit einem Scope auslesen kann.
Bei mir ist es (Zahl ist Taktlänge) fürs unscharf schalten:
10L 5H 1l 4H 2L 1H 2L 1H 1L 1H 2L 2H also nur 32bit, wobei die 10L 5H 1L wahrscheinlich das Synchronwort sind.
Unterm Strich also sogar nur 16bit
Die Übertragung des Wortes dauert 0,4Sekunden, also ultralahm.
Zuerst wollte ich mir einen Freischaltwortausspucker bauen.
Was ich gemacht habe weißt du ja wohl.
Würde ich dir auch raten.
Kannst du günstig machen lassen, du kennst den Beitrag ja http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=17026
Du hast IR.
Den Schlüssel habe ich nicht ausgelesen, ist ja auch ein Wechselcode.
Den Chip würde ich auch nicht unbedingt programmieren wollen.
Ich habe aber die Antwort des Dekoders ausgelesen.
Die ist immer gleich und so langsam und kurz, dass man sie mit einem Scope auslesen kann.
Bei mir ist es (Zahl ist Taktlänge) fürs unscharf schalten:
10L 5H 1l 4H 2L 1H 2L 1H 1L 1H 2L 2H also nur 32bit, wobei die 10L 5H 1L wahrscheinlich das Synchronwort sind.
Unterm Strich also sogar nur 16bit
Die Übertragung des Wortes dauert 0,4Sekunden, also ultralahm.
Zuerst wollte ich mir einen Freischaltwortausspucker bauen.
Was ich gemacht habe weißt du ja wohl.
Würde ich dir auch raten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen