21.05.2011, 10:28
Bei den oberen Federbeinlagern vorne gibt es zwei Verschleißteile.
Einmal die "Kugel"Lager.
Wenn die kaputt sind macht es beim Lenken Geräusche und die Lenkung geht nicht alleine zurück.
Und zum anderen die oberen Anschlagpuffer.
Die setzen sich und werden hart.
Wenn man das Auto aufbockt kann man oben an den Federbeinen wackeln.
Nicht ganz so schlimm, sollte man aber in einem Aufwasch mit machen.
Dann ist das dumpfe Poltern weg was man eventuell bei schlechten Straßen hören kann.
Einmal die "Kugel"Lager.
Wenn die kaputt sind macht es beim Lenken Geräusche und die Lenkung geht nicht alleine zurück.
Und zum anderen die oberen Anschlagpuffer.
Die setzen sich und werden hart.
Wenn man das Auto aufbockt kann man oben an den Federbeinen wackeln.
Nicht ganz so schlimm, sollte man aber in einem Aufwasch mit machen.
Dann ist das dumpfe Poltern weg was man eventuell bei schlechten Straßen hören kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen