Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Motor D4F-702
#1
ZZTwingo1 
Hallo Forum,

habe Dank der SuFu schon gelesen das hier viele Hilfsbereite Menschen vertreten sind Wink

Hab mich erst heute hier Angemeldet, aber hoffe das mir evtl. geholfen werden kann, bzw. ich nicht auf die Aussagen aus der Werkstatt vertrauen muss (da diese oft mit viel Bargeld verbunden sind) !

Zuerst:

Ich fahre einen Twingo Kenzo (75PS 1.2 16V) von 08/04 mit 142tkm aufe Uhr und bin der 2. Besitzer!

Habe ca. 2 Jahren die Zündspulen+Kabel+Kerzen wechseln lassen!

Vor gut 4 Monaten habe ich neu TüV machen lassen wo nur Kleinigkeiten wie Bremsen und Lampen oder so gemacht werden mußten Wink

Und dann gings los:

Mit mal lief mein Auto nicht mehr so rund...hat einfach mal so angefangen zu ruckeln und hatte keine Leistung mehr.

Mittlerweile geht der auch gerne mal im 1. Gang oder bei niedriger Drehzahl aus.

Da die Motorkontrolleuchte dann auch anging und ab und zu nun auch nur Blinkt bin ich mal Fehlerauslesen gefahren.

Zuerst bei Renault:
Hat sich nicht mal die mühe gemacht auszulesen, kurz ins Auto gesetzt, angemacht und gesagt das die Zündspulen defekt sind (schon wieder?)

Dann mal zu ATU:

Die haben ausgelesen und aufgrund der vielen Meldungen haben die mal reingeschaut und meinten das wohl ziemlich viel im A*** ist!

Nur war ich nicht dabei, sondern hat meine Freundin das geregelt da ich nicht zu gegend war!

Ja ich weiß sind nur Fehlercodes und Ferndiagnosen sind meist nicht so einfach Wink

Und ja, es gibt auch viele Diskussionen zu Einspritzventil,Krankheiten am Twingo etc...aber bin jetzt schon 2 Stunden am stöbern und hab noch nicht wirklich was das mich weiter bringt!

Nun kommen wir mal zum wesentlichen, Falls bis hier hin noch jemand mit liest mal die Fehlermeldungen:

Fehlercode 514 : Einspritzventil 2
- Unterbrechung/Kurzschluss im Stromkreis

Fehlercode 770 : Verbrennung Zyl. 2
- Fehlzündung festgestellt

Fehlercode 768 : Verbrennungsaussetzer
- Verbrennungsaussetzer festgestellt

Fehlercode 515 : Einspritzventil 3
- Unterbrechung/Kurzschluss im Stromkreis

Fehlercode 1328 : Kältemitteldrucksensor
- Stromkreis fehlerhaft

Systemerkennung: SIM 32

Was mich jetzt interessiert:

- Hat man als Laie ne Chance da irgendwie durchzublicken um sich die teure Werkstatt zu ersparen?

- Kostenpunkt so grob geschätzt wenn da nen Fachmann drann muss?

Wollte den kleinen eigentlich noch ein Paar Jahre fahren Sad

Mit freundlichen Grüßen,

Multi
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Motor D4F-702 - von Multifrucht - 22.04.2011, 20:39
RE: Probleme mit Motor D4F-702 - von Roxx - 22.04.2011, 21:17
RE: Probleme mit Motor D4F-702 - von weber83 - 24.04.2011, 19:11
RE: Probleme mit Motor D4F-702 - von Harald_K - 24.04.2011, 19:15
RE: Probleme mit Motor D4F-702 - von weber83 - 24.04.2011, 22:29
RE: Probleme mit Motor D4F-702 - von Harald_K - 25.04.2011, 10:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? WasisteinName 66 43.053 23.10.2018, 16:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Hallo Ihr Lieben, ich habe Probleme mit meinem Motor DavidsTwingo2004 6 7.897 28.05.2014, 10:48
Letzter Beitrag: ogniwT
  Probleme mit Motor im Leerlauf Josephine 22 29.541 18.11.2013, 12:49
Letzter Beitrag: ChaoS1984
  verzwickte Probleme mit 16 V Motor -Christoph- 3 4.807 04.04.2013, 19:05
Letzter Beitrag: Harald_K
  Motor D7F 700 tauschen gegen D7F 702 nur Probleme brauche dringend Hilfe Bitte Andy-Fox 5 7.823 05.12.2011, 16:30
Letzter Beitrag: Andy-Fox
  motor probleme oefti 11 14.197 07.08.2011, 11:34
Letzter Beitrag: Harald_K
  Twingo mit RSi Motor 131PS Probleme!! BreadHead 10 14.773 20.06.2011, 21:46
Letzter Beitrag: BreadHead
  Anlasser Probleme dreht aber Motor nicht, brauche mal hilfe E-Kreuz 4 8.832 15.06.2010, 15:37
Letzter Beitrag: E-Kreuz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: