18.04.2011, 21:52
Türen dämmen ist da A und O, neben der massiven befestigung der LS 
Ich selbst hab meine Türen mit Bitumenmatten gedämmt. Bei meinem letzten Einbau dann mit Alubutyl und ich muss sagen es ist um ein vielfaches besser zu bearbeiten. Ich werde wohl nicht mehr mit Bitumenmatten arbeiten nur noch mit Alubutyl, es ist zwar teurer aber viel besser zu verarbeiten. Mein CarHifi Händler sagt immer, das einzige was dämmt ist Masse, deswegen sind die Bitumenmatten eigentlich ganz gut, aber nimm Alubutyl
So genug gelobt.
Kaufen bei jeden CarHifiLaden um die Ecke oder im Internet, hab jetzt kein besonderes Angebot:
http://www.just-sound.de/CarHifi/Daemmun...Rolle.html
Weiviel kann ich gerade nicht sagen, weil ich immer mehr als nur die Türen gedämmt habe =D
Phase 3 Türverkleidung ist recht einfach, unten 4 Schrauben lösen, Schraube bei Griff lösen und Griff rausholen und Schraube am Türöffner lösen und rausholen. Dann kannst du dan der Verkleidung ziehen und Plöp Plöp Plöp, ab is se.

Ich selbst hab meine Türen mit Bitumenmatten gedämmt. Bei meinem letzten Einbau dann mit Alubutyl und ich muss sagen es ist um ein vielfaches besser zu bearbeiten. Ich werde wohl nicht mehr mit Bitumenmatten arbeiten nur noch mit Alubutyl, es ist zwar teurer aber viel besser zu verarbeiten. Mein CarHifi Händler sagt immer, das einzige was dämmt ist Masse, deswegen sind die Bitumenmatten eigentlich ganz gut, aber nimm Alubutyl

Kaufen bei jeden CarHifiLaden um die Ecke oder im Internet, hab jetzt kein besonderes Angebot:
http://www.just-sound.de/CarHifi/Daemmun...Rolle.html
Weiviel kann ich gerade nicht sagen, weil ich immer mehr als nur die Türen gedämmt habe =D
Phase 3 Türverkleidung ist recht einfach, unten 4 Schrauben lösen, Schraube bei Griff lösen und Griff rausholen und Schraube am Türöffner lösen und rausholen. Dann kannst du dan der Verkleidung ziehen und Plöp Plöp Plöp, ab is se.