23.03.2011, 00:19
Also die Spiegeldreiecke hab ich schon mal ab bekommen. War letztendlich doch einfacher als gedacht, vielen Dank =)
Ein bisschen verunsichert bin ich jetzt doch beim Kauf meines Frontsystems. Ich hatte mich beraten lassen, und wollte mir ein 2er Kompo System mit 50 Watt einbauen, Kostenpunk 100 Euro. Allerdings gibt es noch das gleiche Modell, aber eine Nummer "besser". Diesmal mit 60 Watt, dafür aber für 170 Euro. Des Weiteren hat das teurere Modell nach unten noch 5 Hz, und nach oben 3khz mehr Frequenzbereich. Auch die Einbautiefe ist leicht anders. Beim billigeren Modell sinds 61mm, beim teureren 65mm (passt das überhaupt?). Der Rest ist gleich.
Die Frage ist jetzt, lohnt es sich diese 70 Euro mehr, oder tut es auch das System für 100 Euro? Natürlich ist man der Versuchung unterlegen "Teurer ist besser", aber stimmt das wirklich, bzw. sind solche Kostensprünge realistisch?
So long,
Kernle
PS: Das mit dem Draht versuche ich dieses Wochenende nochmal =)
Ein bisschen verunsichert bin ich jetzt doch beim Kauf meines Frontsystems. Ich hatte mich beraten lassen, und wollte mir ein 2er Kompo System mit 50 Watt einbauen, Kostenpunk 100 Euro. Allerdings gibt es noch das gleiche Modell, aber eine Nummer "besser". Diesmal mit 60 Watt, dafür aber für 170 Euro. Des Weiteren hat das teurere Modell nach unten noch 5 Hz, und nach oben 3khz mehr Frequenzbereich. Auch die Einbautiefe ist leicht anders. Beim billigeren Modell sinds 61mm, beim teureren 65mm (passt das überhaupt?). Der Rest ist gleich.
Die Frage ist jetzt, lohnt es sich diese 70 Euro mehr, oder tut es auch das System für 100 Euro? Natürlich ist man der Versuchung unterlegen "Teurer ist besser", aber stimmt das wirklich, bzw. sind solche Kostensprünge realistisch?
So long,
Kernle
PS: Das mit dem Draht versuche ich dieses Wochenende nochmal =)