Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Radio saugt Batterie leer! Hilfe!!!
#6
(20.03.2011, 10:29)Harald_K schrieb: also da solltest du dir vielleicht ne stärkere Lichtmaschine gönnen ...

Weil ... 4x52W - womöglich dauernd volle Kanne aufgedreht - sind gute 200W. (Wirkungsgrad lassen wir mal beiseite) das macht 18A bei 12V.

Das könnte dir auch beim Fahren schön langsam die Batterie leersaugen, und die 5 Minuten bei stehendem Motor geben dann den Rest.

ansonsten .. wenns an der Batterie liegt, solltest du den gleichen Effekt (Batterie leer im Stand) auch mit Einschalten des Lichts erreichen können - das Licht nimmt so runde 10A. Sollte dann also nach ner Viertelstunde nicht mehr anspringen, außerdem merkst du ja auch wenn die Lampen funzelig werden.

So ein Quatsch! Der Beitrag stimmt von vorne bis hinten nicht.

1. Ein Radio hat 4x50 W maximale Musikleistung; das entspricht ca. 4x15 W RMS und die liegen auch nur an, wenn dein Radio in voller Lautstärke ein rosa Rauschen wieder gibt. Im Normalbetrieb verbraucht das Radio maximnal 5A. Oder warum ist das Radio mit 10A abgesichert (da würde es ja dauernd die Sicherung knallen).

2. Das Radio zieht bei laufenden Motor sicherlich nicht die Batterie leer. Ein andere Lichtmaschine ist völliger Quatsch. Selbst bei meiner Leistung (1600 W RMS - ca. 6000 W Musikleistung) reicht die normale Lichtmaschine (die STÄNDIG 75A liefert) vollkommen aus.

3. Auch das mit dem Licht ist Quark. Falls die Batterie voll geladen ist (Rechenbeispiel) beträgt die Kapazität glaube mit orginaler Batterie 36 Ah; rechnerisch könntest damit das Licht mit 10A ca. 3,5 h angeschaltet lassen.
Zu deinen Fragen:


(19.03.2011, 20:24)Moejoe schrieb: Wo liegt das Problem? Habe ich ein Kabel falsch angeschlossen?
Liegt irgendwo ein Kabel vom Radio frei und saugt den Akku leer?
Habe ich beim Einbau des Radios meinen Akku kaputt gemacht?
Ist mir gestern die Lichtmaschine kaputt gegangen?

Falls du ein Kabel falsch angeschlossen ist, geht im schlimmsten Fall eine Sicherung durch. Das wars!
Ein Kabel kann demnach nicht frei liegen (was du auch immer damit meinst).
Deine Batterie machst du mit einem Radio sicherlich nicht kaputt.

2. Wege zur Fehlersuche:

1. Bei laufenden Motor die Ladespannung bei der Batterie messen [Volt = V}. Diese sollte 13,8V betragen; ansonsten ist deine Lichtmaschine bzw. der Lichtmaschinenregler defekt. Dies sieht man jedoch eigentlich, wenn die Ladekontrollampe brennt (= Anzeichen, dass die Batterie nicht geladen wird).

2. Klemme den Pluspol der Batterie ab und schalte das Multimeter dazwischen. Miss den Ruhestrom des Autos [Ampere = A].
Dieser sollte im Milliamperebereich [mA] liegen. Bloß nicht das Auto starten - das zerschießt dir das Multimeter.

Wenn beides in Ordnung ist, Batterie abklemmen und die Ruhespannung messen. Liegt die unter 12,3 V -> Batterie defekt und ersetzen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues Radio saugt Batterie leer! Hilfe! - von Wolda - 20.03.2011, 11:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie leer, warnleuchte ABS + "!", twingo 1 Manuberlin 2 838 21.04.2023, 22:51
Letzter Beitrag: Manuberlin
ZTwingo2 Elektrischer Fensterheber Rechts nicht funktionsfähig (Sicherungsplatz "leer") MariusH 3 1.232 01.02.2023, 16:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Batterien total leer Steffi1976 6 2.032 28.11.2021, 23:47
Letzter Beitrag: Steffi1976
  Batterie ab und zu komplett leer CSSX3 23 10.908 19.11.2018, 21:47
Letzter Beitrag: Twingele
  neues radio netti 10 9.666 06.01.2017, 23:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Batterie wird leer und Motor läuft nicht richtig lanuora 4 4.692 23.09.2016, 22:35
Letzter Beitrag: 9eor9
  Klimaanlage nach 10 Monaten wieder "leer" Dagmar 8 18.807 01.06.2015, 19:18
Letzter Beitrag: Insomnia
  Türpins zucken --> Batterie leer DrHoas 5 3.763 11.05.2015, 21:42
Letzter Beitrag: blue-shadow

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste