19.03.2011, 23:57
Soooo, ich habe mir die Tage ein Radio der Mittelklasse von Clarion gekauft. Auch wenn der Einbau ein wenig kompliziert war weil ich das alte Radio nicht raus bekam (dummer Schacht!), sitzt es jetzt. Ergebnis: Der Sound ist schon mal wesentlich besser! Zwar habe ich sonst noch nichts Neues drin, aber darauf kann man zumindest aufbauen.
Mein nächster Schritt wird sein nächste Woche ein vernünftiges Frontsystem einzubauen (ist schon ausgesucht, muss nur noch gekauft werden). Ein 16er Kompo Frontsystem mit 2,5er Hochtönern.
Ich habe heute mal die Türverkleidung abgenommen um zu schauen wie schwer die Verkabelung wohl wird.... und hab die Verkleidung ziemlich schnell wieder drauf gemacht.
Konkret sind mir folgende "Stolpersteine" vor dem Einbau eingefallen. Vielleicht kann mir jemand helfen die potentiellen Probleme im Vorfeld aus dem Weg zu räumen?
1. Verkabelung Radio - Tür
Das vorhandene Kabel (Klingeldraht *hust* ...) steckt schon sehr stramm im Kabelkanal der Tür. Wie kriege ich da ein vernünftiges Kabel wie ich durchziehen will rein? Meine Versuche waren ziemlich erfolglos (Hab das Kabel höchstens 1cm rein bekommen)
2. Verkabelung Tieftöner - Hochtöner
Auch ein Problem dürfte sein wie ich Tief und Hochtöner miteinander verbinde. Weil der Kabelkanal der Tür schon so super Spack ist, muss die Frequenzweiche wohl schon in den Innenraum, aber wohin? Ins Spiegeldreieck wird die wohl kaum passen.
3. Das Spiegeldreieck
Klar, die Hochtöner müssen ins Spiegeldreieck, aber wie? Einfach ein entsprechendes Loch rein bohren, und einsetzen? Und wo sollte das Kabel entlang geführt werden? Auch ziemlich wichtig, wie bekomme ich das Spiegeldreieck vernünftig raus? Laut Buch muss dafür das ganze Armaturenbrett raus, was eine völlig übertriebene Arbeit werden dürfte :/
Für eure Ratschläge wäre ich äußerst dankbar
So long,
Kernle
Mein nächster Schritt wird sein nächste Woche ein vernünftiges Frontsystem einzubauen (ist schon ausgesucht, muss nur noch gekauft werden). Ein 16er Kompo Frontsystem mit 2,5er Hochtönern.
Ich habe heute mal die Türverkleidung abgenommen um zu schauen wie schwer die Verkabelung wohl wird.... und hab die Verkleidung ziemlich schnell wieder drauf gemacht.
Konkret sind mir folgende "Stolpersteine" vor dem Einbau eingefallen. Vielleicht kann mir jemand helfen die potentiellen Probleme im Vorfeld aus dem Weg zu räumen?
1. Verkabelung Radio - Tür
Das vorhandene Kabel (Klingeldraht *hust* ...) steckt schon sehr stramm im Kabelkanal der Tür. Wie kriege ich da ein vernünftiges Kabel wie ich durchziehen will rein? Meine Versuche waren ziemlich erfolglos (Hab das Kabel höchstens 1cm rein bekommen)
2. Verkabelung Tieftöner - Hochtöner
Auch ein Problem dürfte sein wie ich Tief und Hochtöner miteinander verbinde. Weil der Kabelkanal der Tür schon so super Spack ist, muss die Frequenzweiche wohl schon in den Innenraum, aber wohin? Ins Spiegeldreieck wird die wohl kaum passen.
3. Das Spiegeldreieck
Klar, die Hochtöner müssen ins Spiegeldreieck, aber wie? Einfach ein entsprechendes Loch rein bohren, und einsetzen? Und wo sollte das Kabel entlang geführt werden? Auch ziemlich wichtig, wie bekomme ich das Spiegeldreieck vernünftig raus? Laut Buch muss dafür das ganze Armaturenbrett raus, was eine völlig übertriebene Arbeit werden dürfte :/
Für eure Ratschläge wäre ich äußerst dankbar

So long,
Kernle