17.03.2011, 12:43
HARDCORE
Früher hieß es: Wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd....
Ich habe schon mal eine LIMA (Bosch) mit Fremdkohlen aus dem Waschmaschinenersatzteilladen repariert.
Man kann die Kohlen gut feilen (Schmirgelpapier über Feile ziehen o.ä.) und so die richtigen Abmessungen herstellen, dann einlöten.
Vorsicht, Kohlen brechen leicht!
Natürlich ist das eine Behelfslösung, die vielleicht nicht ewig hält, zB weil die Härte der Kohlen nicht passt.
Mir allerdings hat der Erfolg recht gegeben, die LIMA lief einwandfrei so lange, bis die Karre verpresst wurde.
Früher hieß es: Wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd....
Ich habe schon mal eine LIMA (Bosch) mit Fremdkohlen aus dem Waschmaschinenersatzteilladen repariert.
Man kann die Kohlen gut feilen (Schmirgelpapier über Feile ziehen o.ä.) und so die richtigen Abmessungen herstellen, dann einlöten.
Vorsicht, Kohlen brechen leicht!
Natürlich ist das eine Behelfslösung, die vielleicht nicht ewig hält, zB weil die Härte der Kohlen nicht passt.
Mir allerdings hat der Erfolg recht gegeben, die LIMA lief einwandfrei so lange, bis die Karre verpresst wurde.