Das Twingoforum...
Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an (/thread-16509.html)

Seiten: 1 2


Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - playagiron - 14.03.2011

Hallo,

ich habe einen Twingo Bj. 1996, und mal wieder läuft er nicht so richtig.
Und zwar sagt die Werkstatt die Lichtmaschine ist hin, Kostenpunkt 400 Euro inkl. Keilriemen.

Nun ist es so dass die Batterieleuchte beim Start immer auf leuchtet und die Lichtmaschine keinen Strom liefert (gemessen). Wenn ich allerdings einmal start Gas gebe, geht das Lämpchen aus und die LiMa läuft normal und läd die Batterie.

Habe nun nach vielem Lesen in diesem tollen Forum gelesen dass man bei dem Twingo 1 nicht nur den Regler austauschen kann.

Daher meine Frage ob diese Symtome dafür sprechen dass die ganze LiMa getauscht werden muss oder es evtl. einfacher geht?
Nach meiner Lektüre könnte es liegen am

1) Gleichrichter
2) Kohlekontakte
3) sonstwas

Hab bislang immer alle Reparaturen von ner freien Werkstatt durchführen lassen, geht aber langsam ins Geld, daher würde ich evtl. mal anfangen wollen selber was zu machen, ist das relativ leicht möglich? Evtl. in vivo, sprich ohne die LiMa auszubauen.
Der Keilriemen ist ja sehr straff, stelle mir vor dass es schwer ist den aus und wieder einzubauen, oder geht das?
Bin für jeden Hilfe oder hinweis dankbar!
Schönen Abend
playagiron


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Broadcasttechniker - 14.03.2011

Wechsle die Lima komplett.
Kann man gut selber machen, Batterie abklemmen nicht vergessen.
Kostet neu um die 60€.
Das mit dem Gleichrichter wechseln ist nur was für Hardcoreschrauber.


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - playagiron - 14.03.2011

Merci! Muss man denn den Scheinwerfer oder sonstwas ausbauen oder geht das auch direkt?

Habe gesehen es ist ein OE Nummer 7700820794,
und dazu gibt es auch anscheinend DOCH den Regler separatat:
http://www.autoteile-guenstig.de/Autoteile/Elektrik/Lichtmaschine/Regler/HELLA-5DR%20004%20241-761.html

Sollte das nicht reichen? Denn die kompletten LiMas liegen eher so bei 100 Euro?


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Harald_K - 14.03.2011

also wenn die Ladekontrolle anbleibt und beim Gasgeben ausgeht, sind meistens nur die Kohlen am Regler abgenutzt ...

besonders bei hoher Laufleistung der LiMa.

(zumindest ists nen Versuch wert, n Satz Kohlen kostet nicht allzuviel Kohle)


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - playagiron - 14.03.2011

und wo bekommt man die her? hab ich einzeln noch nicht gesehen
Die müssten doch in dem angegebenen Regler mit drin sein oder nicht?
Merci![/u]


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - feuerstein - 14.03.2011

die Kohlen sind so glaube ich am Regler dran aber du musst aufpassen das nicht die Welle worauf die Kohlen laufen eingelaufen ist ( Laufspuren ) denn dann halten die neuen Kohlen auch nicht lange.


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Harald_K - 14.03.2011

@playagiron:
keine Ahnung, würd es vielleicht mal mit dem ausgebauten Regler beim nächsten Bosch-Dienst probieren. (Die haben auch Fremdprodukte)

Achja .. je nach Hersteller sind die Kohlen nicht nur gelötet, sondern auch noch zusätzlich gecrimpt (so z.B bei Bosch), da muß man dann mit dem Dremel (MiniFlex) dran.

zur Haltbarkeit: selbst wenn die Schleifringe etwas eingelaufen sind ist es wohl günstiger, so alle 50000km paar neue Kohlen zu investieren als ale 150000 ne neue LiMa.

ob der angesprochene Regler passt .. keinen Plan, hab die Twingo-LiMa noch net zerlegt. prinzipiell gibts aber auch LiMas mit getrenntem Kohlenhalter und Regler. (z.B span. Ford Fiesta / FEMSA)


grad mal geguckt .. Regler mit Kohlen gibbet bei ebay ab 12Euro krumm ....


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Broadcasttechniker - 14.03.2011

Liebe Leute, ich bin ein Repariere auf der untersten Ebene.
Ich tausche auch einzelne Dioden.
Aber ich weiß auch was ich mache.
Spart euch das Geld für Regler oder Gleichrichter.
Regler gibt es bei mir neu für 10€ incl. unversichertem Versand.
Dioden gibt es gratis dazu.
Lasst es sein.
Es ist auch Blödsin zu schreiben dass ne neue Lima eher 100€ kostet wenn man sie für 60 neu bekommt.
Und wenn die Ringe runter sind, dann geht gar nichts mehr zu Reparieren.


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Hurricane2033 - 14.03.2011

hallo

es könnte auch an der erregerspannung liegen. sowas hatte ich auch mal. sobald man einmal richtig gas gibt reicht die induktion aus und alles läuft wieder. deshalb mal die erregerspannung messen. wenn die nicht stimmt dann passiert sowas auch.


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Broadcasttechniker - 14.03.2011

Und dann?


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - playagiron - 15.03.2011

Thanks!!
@Hurricane, in der Tat, was hieße dass denn dann?? Sprich LiMa tauschen oder was anderes?
@Broadcast: Also Regler lohnt sich nicht? Würde bei 10-12 vs. 60 Euro auch keinen Sinn machen. Nur finde ich wirklich nirgends diese LiMas für 60 Euro neu. Nur für 40-50 Euro gebraucht (http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Renault-Twingo-1-2-7700820794-60A-/290540982505#ht_500wt_922) aber schon mit 100000KM+ und neu bei so ca. 150 EURO z.B. hier http://www.autoteile-guenstig.de/Autoteile/Elektrik/Lichtmaschine/Lichtmaschine/QUINTON-9038841.html.

Hast du evtl. einen Link wo es die gibt? Und neben Standard Schraubenschlüsseln wird man wohl nichts brauchen?


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Broadcasttechniker - 15.03.2011

Liest denn niemand was ich schreibe? Das ist langsam ärgerlich.
Hier zu Beispiel http://www.twingotuningforum.de/ladekontrolle-brennt-ohne-sonstige-fehlfunktion-t-5939.html
ich verstehe das nicht.
Wenn man den Sublink klickt und Twingo eingibt kommt das raus:
http://stores.ebay.de/FM-Autoteile/_i.html?_nkw=twingo&submit=Finden&_sid=242005093


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - 9eor9 - 17.03.2011

HARDCORE
Früher hieß es: Wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd....

Ich habe schon mal eine LIMA (Bosch) mit Fremdkohlen aus dem Waschmaschinenersatzteilladen repariert.
Man kann die Kohlen gut feilen (Schmirgelpapier über Feile ziehen o.ä.) und so die richtigen Abmessungen herstellen, dann einlöten.
Vorsicht, Kohlen brechen leicht!
Natürlich ist das eine Behelfslösung, die vielleicht nicht ewig hält, zB weil die Härte der Kohlen nicht passt.
Mir allerdings hat der Erfolg recht gegeben, die LIMA lief einwandfrei so lange, bis die Karre verpresst wurde.


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - playagiron - 17.03.2011

Hallo,
vielen Dank fur die vielen Hinweise! (@BroadcastT: Sorry aber die LiMa sah anders aus als die die in meinem Twingo eingebaut war), und der Link zu dem (Super!) Thread von dir den kannte ich schon, allerdings erscheinen die Bilder nicht, haber erst jetzt gemerkt dass die Fotos erst erscheinen wenn man eingeloggt ist)!!

Habe mich dann doch fur die komplette LiMa entschieden bei DEM Preis http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Renault-Twingo-1-2i-60A-/380241856008?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item58882e4608#ht_1655wt_1140, auch wenn sie etwas anders aussieht und ich nicht weiss wo das "kleine" Kabel angesteckt werden muss (nicht das Kabel zur Batterie), kA wofuer das ist (wegduck, sorry aber bin wirklich nen Gruenschnabel was Autos angeht)

Hoffe kriege es eingebaut mit Keilriemen lösen, nem 13 und 16er Schluessel und viel Glück! Schade das youtube kein Aus und Einbauvideo hat Wink

Vielen Dank auf jeden Fall an alle!!


RE: Lichtmaschine - geht erst nach ein paar Minuten an - Broadcasttechniker - 17.03.2011

Das "kleine Kabel" ist die LK und du wirst die Steckzunge dfür schon finden.