14.03.2011, 21:47
@playagiron:
keine Ahnung, würd es vielleicht mal mit dem ausgebauten Regler beim nächsten Bosch-Dienst probieren. (Die haben auch Fremdprodukte)
Achja .. je nach Hersteller sind die Kohlen nicht nur gelötet, sondern auch noch zusätzlich gecrimpt (so z.B bei Bosch), da muß man dann mit dem Dremel (MiniFlex) dran.
zur Haltbarkeit: selbst wenn die Schleifringe etwas eingelaufen sind ist es wohl günstiger, so alle 50000km paar neue Kohlen zu investieren als ale 150000 ne neue LiMa.
ob der angesprochene Regler passt .. keinen Plan, hab die Twingo-LiMa noch net zerlegt. prinzipiell gibts aber auch LiMas mit getrenntem Kohlenhalter und Regler. (z.B span. Ford Fiesta / FEMSA)
grad mal geguckt .. Regler mit Kohlen gibbet bei ebay ab 12Euro krumm ....
keine Ahnung, würd es vielleicht mal mit dem ausgebauten Regler beim nächsten Bosch-Dienst probieren. (Die haben auch Fremdprodukte)
Achja .. je nach Hersteller sind die Kohlen nicht nur gelötet, sondern auch noch zusätzlich gecrimpt (so z.B bei Bosch), da muß man dann mit dem Dremel (MiniFlex) dran.
zur Haltbarkeit: selbst wenn die Schleifringe etwas eingelaufen sind ist es wohl günstiger, so alle 50000km paar neue Kohlen zu investieren als ale 150000 ne neue LiMa.
ob der angesprochene Regler passt .. keinen Plan, hab die Twingo-LiMa noch net zerlegt. prinzipiell gibts aber auch LiMas mit getrenntem Kohlenhalter und Regler. (z.B span. Ford Fiesta / FEMSA)
grad mal geguckt .. Regler mit Kohlen gibbet bei ebay ab 12Euro krumm ....
tschüss,
Harald_K
Harald_K