08.03.2011, 18:56
Hmmm, also irgendwie scheinen die User hier mich für komplett verblödet zu halten.
Jungs, nur weil ich eine Frau bin, heißt das nicht, dass ich keinen Zündkerzenschlüssel bedienen kann. Habe das Spezialwerkzeug von Renault.
Die Zündkerze wurde VOR DEM KAUF vom Vorbesitzer schief reingedreht, nicht von mir. Und sie ist mit dem Isolationsmaterial des Zündkerzensteckers verschmolzen. Dadurch ist es ja erst zum Schlamassel gekommen.
Das geschmolzene Material ist so weit um die Mutter der Kerze geschmolzen, dass der Schlüssel gar nicht drauf passt.
Daher habe ich den Ansaugkrümmer demontiert, den Ventildeckel abgebaut (ja, das habe ich trotz blonder Haare hingekriegt, nur die versteckte Schraube ist etwas fies...) und wie Ihr ja sicher alle wisst, stecken die Kerzen beim 16V in Hülsen (meinetwegen auch Schächte). Der freundliche Renault-Händler (kleiner Witz am Rande) sagte mir, dass diese bei Montage "nur" mit dem Hammer reingekloppt werden. Also sollten sie (ähnlich wie beim Zahnarzt) auch auf diesem Weg zu entfernen sein, damit ich an die Kerze komme und sie rausdrehen kann, ODER???
Wäre schön, wenn sich hier mal Jemand melden könnte, der WIRKLICH Ahnung hat. Anbauteile vom Teilehändler kann ich auch an mein Auto schrauben.
SCHRAUBERTIPS BITTE...
Jungs, nur weil ich eine Frau bin, heißt das nicht, dass ich keinen Zündkerzenschlüssel bedienen kann. Habe das Spezialwerkzeug von Renault.
Die Zündkerze wurde VOR DEM KAUF vom Vorbesitzer schief reingedreht, nicht von mir. Und sie ist mit dem Isolationsmaterial des Zündkerzensteckers verschmolzen. Dadurch ist es ja erst zum Schlamassel gekommen.
Das geschmolzene Material ist so weit um die Mutter der Kerze geschmolzen, dass der Schlüssel gar nicht drauf passt.
Daher habe ich den Ansaugkrümmer demontiert, den Ventildeckel abgebaut (ja, das habe ich trotz blonder Haare hingekriegt, nur die versteckte Schraube ist etwas fies...) und wie Ihr ja sicher alle wisst, stecken die Kerzen beim 16V in Hülsen (meinetwegen auch Schächte). Der freundliche Renault-Händler (kleiner Witz am Rande) sagte mir, dass diese bei Montage "nur" mit dem Hammer reingekloppt werden. Also sollten sie (ähnlich wie beim Zahnarzt) auch auf diesem Weg zu entfernen sein, damit ich an die Kerze komme und sie rausdrehen kann, ODER???
Wäre schön, wenn sich hier mal Jemand melden könnte, der WIRKLICH Ahnung hat. Anbauteile vom Teilehändler kann ich auch an mein Auto schrauben.
SCHRAUBERTIPS BITTE...